|   |   | 
  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|   |   | 
  | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
  | 
| 
Autor
 | 
Thema:  idw Text fixieren (3204 mal gelesen)
 | 
 
                        Levi1 Mitglied Konstrukteur
  
        Beiträge: 2 Registriert: 11.07.2011 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 11. Jul. 2011 23:08       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo Ich habe heute versucht den Zeichnungskopf meiner idw Vorlage etwas zu verbesser! Ich möchte ein Textfeld oberhalb des zeichnungskopfes fixiert haben, welches mit dem kopf mitgeht wenn ich das format ändere( zb. A1 zu A2).  Da der kopf unten rechts ist und der fixpunkt/nullpunkt des blattes unten links verschiebt es den kopf nach links und das textfeld bleibt wo es war. Versteht das jemand?  Ich habd nun sehr lange im internet gesucht und so ziemlich überhaupt nichts in die richtung gefunden! Ich will den text nicht im zeichnungskopf haben da es mühsam ist ihn über die aufgeforderte eingabe zu ändern, oder das schriftfeld zu öffnen um ihn zu verschieben. Kann mir da jemand helfen???   
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        Micha Knipp Ehrenmitglied Werkzeugmacher
      
  
        Beiträge: 1798 Registriert: 06.06.2001 P53s 32Gb, 40" WIN10 Inventor Pro 2023 Vault Pro 2023 SpacePilot Pro --- HP Z1 * 27" WIN10 SpaceNavigator Alibre Expert V24 KeyShot 9 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 12. Jul. 2011 06:03       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Levi1  
                           Zitat: Original erstellt von Levi1: Versteht das jemand? 
 
  Ich hoffe.    Öffne in Deiner Vorlage den Schriftkopf, positioniere den Text dort, wo Du ihn hinhaben willst (mit den Attributen horizontal und vertikal "zentrisch"). Dann ziehe ein Rechteck mit der Eigenschaft "nur Skizze" darum und vergib vertikale und horizontale Abhängigkeiten zwischen Rechteck und Text. Das Rechteck fixierst Du nun durch Bemaßung zum Schriktopf. ------------------ Gruß aus Leverkusen Micha Knipp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        R.Pilz Mitglied techn. Angestellter
     
  
        Beiträge: 1262 Registriert: 15.01.2004 Inventor 2016 2.4 Vault 2016 Basic U1 ACAD2016 SP1 Windows 7 64 bit Dell Precision Tower 5810 Quadro K2200 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 12. Jul. 2011 06:26       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Levi1  
                        
  Hallo Levi1, Herzlich willkommen auf CAD.DE    Gib in der Forumssuche "Verbindungspunkt" oder "Einfügepunkt" ein. Da kommt dann so einiges. Das was Du willst, scheint demnach leider nicht zu funktionieren. Hab bei mir jetzt auch keine Lösung gefunden.    ------------------ mfg Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        Levi1 Mitglied Konstrukteur
  
        Beiträge: 2 Registriert: 11.07.2011 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 12. Jul. 2011 09:03       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Danke Robert Gibt wirklich schon einiges zum Thema, man muss nur wissen wie suchen! Anscheinend geht es wirklich nicht, Schade!  Ein Einfügepunkt, der im Template außerhalb der Schriftfelddefinition gesetzt ist, wird im Template erkannt. In einer Zeichnungsableitung, die das Template verwendet, bleibt ein auf diesen Punkt eingefügtes Symbol NICHT auf diesen Punkt fixiert. Bei einer Formatumstellung wandert das Symbol bzw. bleibt relativ zum Blatt-Null-Punkt stehen.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                       
   
 |  | 
 
                        MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
       
  
        Beiträge: 2024 Registriert: 13.08.2007 HP Z17; 64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000; Inventor Professional PDSU 2012/2020 Mechanical 2012/2020 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 13. Jul. 2011 17:04       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Levi1  
                        
  Hi, und erstmal herzlich Willkommen hier !!!!    Zitat: Öffne in Deiner Vorlage den Schriftkopf, positioniere den Text dort, wo Du ihn hinhaben willst (mit den Attributen horizontal und vertikal "zentrisch"). Dann ziehe ein Rechteck mit der Eigenschaft "nur Skizze" darum und vergib vertikale und horizontale Abhängigkeiten zwischen Rechteck und Text. Das Rechteck fixierst Du nun durch Bemaßung zum Schriktopf.
  Oder erstelle einen Text, anschließend auf diesen Text einen RMT (RechteMausTaste) und dann Textfeld. siehe Anhang  Zu deinem Problem fallen mir mehrere Lösungsansätze ein. 1. Du machst ein Rechteck über die Schriftkopfskizze, (das geht ja dann immer mit bei Blattgrößen änderung)  1.1. ein Skizziertes Symbol mit Text der geändert werden kann und als Einfügepunkt eine Ecke des Rechteck hat. 1.2. alle Texte als Skizziertes Symbol (was dann dem entspräche)    Zitat:  Ich will den text nicht im zeichnungskopf haben da es mühsam ist ihn über die aufgeforderte eingabe zu ändern,  
  oder 2. Kopf & Rahmen wie gehabt 2.1. wie 1.1. aber mit Rahmen und als Einfügepunkt Zeichnungsrahmen unten rechts. 2.2. wie 1.2. aber mit Rahmen und als Einfügepunkt Zeichnungsrahmen unten rechts. MfG MacFly -Edit- Anhang -Edit- ------------------ - - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - - - - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer) [Diese Nachricht wurde von MacFly8 am 13. Jul. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  |