| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Nach Virusupdate kein Start mehr möglich (1355 mal gelesen)
|
Geistl Ehrenmitglied MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen
    
 Beiträge: 1692 Registriert: 17.06.2001 INVENTOR 2014/2015/2016/2017/2018/2019/2019/2020/2021 Cadenas Partsolutions Motherboard ASUSTeK M5A78L-M LE Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU 32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM NVIDIA Quadro K2200 4GB Samsung 850 Pro SSD 3DConnexion SpaceMouse Wireless Windows7 Ultimate 64-Bit
|
erstellt am: 28. Jun. 2011 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle zusammen, ich arbeite auf meinem Rechner mit Avira Virensoftware. Heute wurde ein automatisches Update gefahren und ich mußte den Rechner neu starten. Nach dem Neustart wurde mir mitgeteilt daß die Virenlizenz ungültig ist obwohl diese noch bis Detember laufen muß. Nach dem Start von Inventor 2011/2010/2009 bekomme ich anhängende Fehlermeldungen und inventor macht die Fehlerberichtsbox auf. Was ist jetzt los??? Werner Geistl
------------------ GEIKON GmbH Werner Geistl  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Inventor AIP 4-2025 Windows 11 i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200
|
erstellt am: 28. Jun. 2011 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geistl
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 28. Jun. 2011 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geistl
Zitat: Original erstellt von Geistl: mit Avira Virensoftware..... Was ist jetzt los???
Ist das nicht der Zweck einer Virensoftware Da hat es Avira wohl etwas zu gut gemeint . Wenn du Glück hast, läßt sich IV mit einer Reparaturinstallation (SP nicht vergessen!) wieder zum Leben erwecken.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geistl Ehrenmitglied MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen
    
 Beiträge: 1692 Registriert: 17.06.2001 INVENTOR 2014/2015/2016/2017/2018/2019/2019/2020/2021 Cadenas Partsolutions Motherboard ASUSTeK M5A78L-M LE Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU 32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM NVIDIA Quadro K2200 4GB Samsung 850 Pro SSD 3DConnexion SpaceMouse Wireless Windows7 Ultimate 64-Bit
|
erstellt am: 28. Jun. 2011 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Toberer Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
 
 Beiträge: 160 Registriert: 12.01.2004 Dell Precision M6700 Windows 7 64bit
|
erstellt am: 28. Jun. 2011 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geistl
|
Geistl Ehrenmitglied MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen
    
 Beiträge: 1692 Registriert: 17.06.2001 INVENTOR 2014/2015/2016/2017/2018/2019/2019/2020/2021 Cadenas Partsolutions Motherboard ASUSTeK M5A78L-M LE Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU 32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM NVIDIA Quadro K2200 4GB Samsung 850 Pro SSD 3DConnexion SpaceMouse Wireless Windows7 Ultimate 64-Bit
|
erstellt am: 28. Jun. 2011 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, das schätze ich auch! Blos war bis zum Zeitpunkt des Updates alles in Ordnung und jetzt lassen sich manche Modelle nach der Reaparaturinstallation nicht mehr ohne Fehlermeldungen öffnen! Werner Nachtrag: das mit der Fehlermeldung hab ich hinbekommen. Es war eine Datei defekt, warum auch immer? ------------------ GEIKON GmbH Werner Geistl 
[Diese Nachricht wurde von Geistl am 28. Jun. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 29. Jun. 2011 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geistl
|
Geistl Ehrenmitglied MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen
    
 Beiträge: 1692 Registriert: 17.06.2001 INVENTOR 2014/2015/2016/2017/2018/2019/2019/2020/2021 Cadenas Partsolutions Motherboard ASUSTeK M5A78L-M LE Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU 32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM NVIDIA Quadro K2200 4GB Samsung 850 Pro SSD 3DConnexion SpaceMouse Wireless Windows7 Ultimate 64-Bit
|
erstellt am: 29. Jun. 2011 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo sascha, ja zum Glück gehts wieder. Ich mußte allerdings von 2010/2011 eine Reparaturinstallation machen. Von AVIRA habe ich einen neuen Code zurn Registrierung erhalten. Die leute sind sehrn fix! Ich hoffe daß nun keine Störung mehr eintritt denn ich bin momentan ganz schön im Streß. Werner ------------------ GEIKON GmbH Werner Geistl  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |