| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Erfahrene Coder für API-Progammierung gesucht! (1194 mal gelesen)
|
ab85 Mitglied Student
 Beiträge: 3 Registriert: 07.06.2011
|
erstellt am: 07. Jun. 2011 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe gelesen das man mit VBA bzw. VB 2005 Express (oder auch LISP???) Schnittstellen für Inventor programmieren und die Software so um einige nützliche Funktionen erweiteren kann. Leider fehlt mir das fachliche Know-How und die Zeit mich damit näher auseinanderzusetzen.Dennoch würde ich einige meiner Ideen diesbezüglich gerne umsetzen, da ich glaube dass sie mir die Arbeit bei aktuellen Studienprojekten erheblich erleichtern würden und einen eventuellen Mehrwert für anderere User bieten. Gibt es hier vielleicht jemanden der Lust und Zeit hätte sich meines Problems anzunehmen? Ich würde mich bei Interesse in jedem Falle über eine PM freuen, um dort alle technischen Details zu klären. Liebe Grüße, Armin [Diese Nachricht wurde von ab85 am 07. Jun. 2011 editiert.] [Diese Nachricht wurde von ab85 am 07. Jun. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 07. Jun. 2011 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ab85
Tut mir leid, Dich vielleicht enttäuschen zu müssen, aber Du stellst diese Frage in einem Fachforum für meist berufstätige Fachnutzer. Es gibt hier einige qualifizierte Ansprechpartner, aber die müssen von Ihrer Arbeit leben und haben sicher keine Zeit sich unendgeltlich mit deinen Problemen auseinanderzusetzen. Da wirst Du Dich selber mit deinen Ideen und ihrer Realisierung auseinandersetzen müssen. Hilfestellung bei konkreten Problemen wird´s dann sicher geben, aber eher im Inventor-VBA oder -.Net Forum. CU ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ab85 Mitglied Student
 Beiträge: 3 Registriert: 07.06.2011
|
erstellt am: 07. Jun. 2011 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich sehe ein, dass meine Heransgehensweise etwas naiv war...aber kann mir denn jemand eine ungefähre Aufwandsabschätzung geben, wie lange ein Profi für entsprechende Umsetzung brauchen würde bzw. wo ich mein Anliegen sonst noch posten kann (wo finde ich das Inventor-VBA oder -.Net Forum. ???) Natürlich soll bei entsprechendem Aufwand das ganze nicht unentgeltlich abgewickelt werden! Ich bin eben gezielt auf der Suche nach jemanden der die Realisierung (vielleicht auch im Zuge seiner beruflichen Tätigkeit) übernimmt, da mir persönlich einfach die Zeit fehlt, mir das nötige Fachwissen anzueignen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Sir-Mad Mitglied Dipl.-Ing, Maschinenbau - 3D-Konstruktion Sondermaschinenbau

 Beiträge: 80 Registriert: 08.12.2010 SolidWorks Professional 2009 SP5.1 Autodesk Inventor 2011 SP1 (64-Bit) Win XP Pro/64 SP2
|
erstellt am: 07. Jun. 2011 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ab85
Zitat: Original erstellt von ab85: wo finde ich das Inventor-VBA oder -.Net Forum. ???)
Zumindest bei diesem Teil der Frage kann ich Dir leicht weiterhelfen: Du musst nur auf die Übersichtsseite aller CAD.de-Foren gehen: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi?action=intro&showall=1 Und wenn Du dort mal nach VBA oder .net suchst, findest Du unter der Überschrift Autodesk mindestens zwei Foren, die passen könnten: Inventor .NET Diskussionen rund um die INVENTOR .NET Programmierung .. Inventor VBA Diskussionen rund um die Inventor VBA Programmierung .. Die Links dazu hefte ich mal nicht an (selber machen erhöht den Lernerfolg... ) ------------------ Schöne Grüße Martin ------------------ Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und dienen ausschließlich der Erheiterung des Lesers...
P.S.: Erstmal herzlich willkommen hier im Forum... [Diese Nachricht wurde von Sir-Mad am 08. Jun. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |