| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Problem Schweißbaugruppe (2604 mal gelesen)
|
hot1 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 111 Registriert: 30.09.2010 Inventor 2014, Windows 7,Intel Xeon W3503 2.4GHz, Nivida Quadro FX580
|
erstellt am: 01. Jun. 2011 07:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen an alle, habe hier eine Schweibaugruppe als Datei erhalten allerdings fehlen mir in der Baugruppe die Verschraubungen. Ich habe Sie probiert über die funktion Sschraubenverbindung hinzuzufügen, allerdings wird mir nichts von den Normteilen angezeigt. Mit großer Wahrscheinlichkeit liegt es an der Schweißbaugruppe. Oder? Was habe ich für Möglichkeiten? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hot1 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 111 Registriert: 30.09.2010 Inventor 2014, Windows 7,Intel Xeon W3503 2.4GHz, Nivida Quadro FX580
|
erstellt am: 01. Jun. 2011 07:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Inventor AIP 4-2025 Windows 11 i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200
|
erstellt am: 01. Jun. 2011 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hot1
Zitat: Original erstellt von hot1: ... fehlen mir in der Baugruppe die Verschraubungen. Ich habe Sie probiert über die funktion Sschraubenverbindung hinzuzufügen, allerdings wird mir nichts von den Normteilen angezeigt. Mit großer Wahrscheinlichkeit liegt es an der Schweißbaugruppe. Oder? Was habe ich für Möglichkeiten?
Das glaube ich nicht, bei mir lassen sich problemlos Schrauben aus dem Inhaltscenter, auch über den Schaubverbindungsgenerater in Schweißbaugruppen mit IV 2011 generieren (obwohl das für mich dann keine Schweißbaugruppe wäre und ich das Schweißen und Schrauben in getrennten (Unter)-Baugruppen ausführen würde). Ein paar Fragen: Lassen sich denn einzelne Normteile aus dem Inhaltscenter einfügen? Verwendest du die zur Baugruppe mitgelieferte Projektdatei? ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hot1 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 111 Registriert: 30.09.2010 Inventor 2014, Windows 7,Intel Xeon W3503 2.4GHz, Nivida Quadro FX580
|
erstellt am: 01. Jun. 2011 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Herr Hübner, andere Normteile lassen sich einfügen. Wir arbeiten ohne ein Datenverwaltungsprogramm (noch), daher lege ich für jedes neue Projekt eine Projektdatei an. Nein ich bentute keine mitglieferte Projektdatei. Bekam gar keine. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Inventor AIP 4-2025 Windows 11 i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200
|
erstellt am: 01. Jun. 2011 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hot1
|
Heinerich Mitglied Apparatebauer
 
 Beiträge: 492 Registriert: 30.11.2007 WIN 7 ex 64bit Intel Core2 Quad /9300 /2,5 Ghz/8 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 AIP2011 / SP1
|
erstellt am: 01. Jun. 2011 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hot1
Normteile zur Montage gehören eigentlich in keine Schweissbaugruppe, es sei denn sie sollen angeschweißt werden. Die Schweissbaugruppe sollte zum Modellieren der Schweißung und der Nachbearbeitung dienen. Alles was danach drangebastelt wird, sollte in einer übergeordneten, reinen Montagebaugruppe passieren, in der keine Bearbeitungen mehr erfolgen. ------------------ "... Es ist besser zu Schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden als zu Reden und den Beweis anzutreten...." www.gidf.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hot1 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 111 Registriert: 30.09.2010 Inventor 2014, Windows 7,Intel Xeon W3503 2.4GHz, Nivida Quadro FX580
|
erstellt am: 01. Jun. 2011 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also ich habe die Bauteile über die Schweißkonstruktion gesetzt, habe dies dann unter "Kopie speichern unter" abgespeichert. Dann funktioniert es mit den Schrauben. War es so gemeint? Ist das der richtige Weg? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Heinerich Mitglied Apparatebauer
 
 Beiträge: 492 Registriert: 30.11.2007 WIN 7 ex 64bit Intel Core2 Quad /9300 /2,5 Ghz/8 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 AIP2011 / SP1
|
erstellt am: 01. Jun. 2011 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hot1
So ist es IMHO. Eine Schweissbaugruppe ist ja letztlich nur bis zum Schweissen eine Gruppe, danach de facto ein Einzelteil. ------------------ "... Es ist besser zu Schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden als zu Reden und den Beweis anzutreten...." www.gidf.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |