| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Erhebung mit Verlaufsführung (5155 mal gelesen)
|
bluebutton38 Mitglied Technischer Zeichner
 Beiträge: 3 Registriert: 25.05.2011 Autodesk Inventor GAIN (Bibliothek)
|
erstellt am: 25. Mai. 2011 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, für einen Kollegen soll ich einen Rüttelstab abzeichnen, das heißt eine die Datei, die zuvor in einer anderen Firma entworfen und an uns geschickt wurde, quasi kopieren soll, was jedoch für mich bedeutet, dass ich die einzelnen Skizzen übertragen muss, da wir durch GAIN über eine Bibliothek verfügen, die nicht zulässt, dass ich die schon vergebene Nummer einfach so löschen kann (genauer gesagt hat mir noch niemand gesagt, wie das geht ). Ich schätze das mit der Nummer sollte ich noch erklären: In der Bibliothek erhält jede Datei eine Nummer und wird dann auf dem Server gespeichert. Meine ist jedoch schon an eine veraltete Version eines Rüttelstabs vergeben, sodass ich diese mit einem Index kopieren, den Inhalt löschen und den Verlauf des neuen Stabs kopieren muss. Ich weiß das klingt ziemlich umständlich, aber daran kann ich leider nichts ändern. Nun zum eigentlichen Problem: An einer Stelle gilt es eine Erhebung mit einer Verlaufsführung zu zeichnen. Beim Kopieren der alten Skizze kam es dazu, dass der Inventor glaubte, dass meine Skizzen nicht am richtigen Platz wären und somit nicht verbunden, was dann logischerweise mit der Fehlermeldung endet: "Verlaufsführungskurve schneidet keinen Schnitt" Nächster Schritt also: Den Bogen, der als Verlaufsführung dient selbst zu zeichnen. Ergebnis: gleiche Fehlermeldung bzw. wenn man die Skizzenreihenfolge ändert: "Die erhabene Oberfläche schneidet sich selbst" Ich weiß, dass ich diesen Bogen schon einmal gezeichnet habe, aber damals hat es irgendwann funktioniert, weil ich bei der Erhebung anstatt der Verlaufsführung die Flächenerhebung ausgewählt habe, wodurch es auf einmal funktioniert hat. Aber wenn ich das dieses mal mache, erscheint nachdem ich alle Skizzen ausgewählt habe zwar meine gewünschte Erhebung, aber sobald ich auf OK drücke, erscheint: Fehler beim Erstellen des erhabenen Elements PS101604_C.IPT: Bei der Aktualisierung sind Fehler aufgetreten. Erhebung2: Erhebung konnte nicht erstellt werden. Modellierungsfehler beim Erstellen von Kanten aus dem Ergebnis eines Schnitts zweier Flächen. Ich sitze jetzt schon eine Stunde an diesem Problem und weiß einfach nicht mehr weiter... Vielen Dank für jede Hilfe bluebutton PS: Von den Dateien im Anhang (ich hoffe mal, dass das geklappt hat) ist "PS101604_C" mein Problemkind und die andere Datei die Vorlage.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AnMay Mitglied Konstrukteur MB
  
 Beiträge: 633 Registriert: 16.02.2008 Inventor 2019 Inventor 2023
|
erstellt am: 25. Mai. 2011 18:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bluebutton38
Zitat: Original erstellt von bluebutton38: PS: Von den Dateien im Anhang (ich hoffe mal, dass das geklappt hat) ist "PS101604_C" mein Problemkind und die andere Datei die Vorlage.
zwei kleine Tipps: - Anhänge ohne Umlaute, weil sonst Probleme beim Herunterladen - Inventor allein ohne Versionsangabe ist auch nicht zielführend, wegen Versionsunterschieden (Dateiformat, Befehle,...) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 25. Mai. 2011 19:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bluebutton38
Zitat: Original erstellt von AnMay: zwei kleine Tipps:
Ein dritter noch dazu: rar ist ungünstig, weil nicht jeder Firmenrechner mit Shareware  verseucht werden darf, aber Zip seit fast 15 Jahren Inhalt von Windows ist. Rar ist natürlich viiiiiel cooler , aber es macht einsam . Dabei könnte man bei WinRar und 7-zip auch auf Zip als Archiv einstellen. Aber dazu müßte man das Hirn benutzen .
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hamoc Mitglied
 
 Beiträge: 129 Registriert: 01.12.2003 AIP_AIP2019_AIP2020 Publisher_2015
|
erstellt am: 26. Mai. 2011 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bluebutton38
|
bluebutton38 Mitglied Technischer Zeichner
 Beiträge: 3 Registriert: 25.05.2011 Autodesk Inventor GAIN (Bibliothek)
|
erstellt am: 27. Mai. 2011 07:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
1. Zumindest mal danke für die Hinweise, wie eine Person, die zum ERSTEN Mal in diesem Forum schreibt, sich hier zu verhalten hat... 2. Daheim benutze ich zwar auch 7Zip, aber hier in unserer Firma stand eben grad WinRAR zur Verfügung 3. 7Zip ist auch dazu in der Lage RAR-Dateien zu öffnen... 4. Von Programmierer-Foren bin ich einen geringfügig besseren Umgangston gewohnt  5. Entschuldigt, dass ich erst jetzt schreibe, aber ich hatte gestern frei... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ulrix Mitglied Maschinenbauingenieur
  
 Beiträge: 736 Registriert: 10.07.2007 Xeon 2,67 GHz / 12GB RAM Quadro FX 1800 / 768 MB Space Navigator Win7 Inventor 2012
|
erstellt am: 27. Mai. 2011 07:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bluebutton38
Moin! In der Skizze 51 ist eine Linie, bei der ich nicht erkennen kann, wozu sie eigentlich gut ist (Bemaßung: 1,00). Sie schneidet die Kontur in 2 Teile. Wenn ich die Linie lösche (oder sie zur Konstruktionslinie mache), kann ich die Erhebung erstellen. Übrigens weiß ich auch nicht, warum RAR so ein Problem ist. Aber bei Deinen 2. Post hast Du dann aus Trotz das Format nicht geändert? Denn auch WinRar kann ZIP. Ulrich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
bluebutton38 Mitglied Technischer Zeichner
 Beiträge: 3 Registriert: 25.05.2011 Autodesk Inventor GAIN (Bibliothek)
|
erstellt am: 27. Mai. 2011 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die Hilfe. Hab das Prob jez gelöst. Anstatt diese Linie (die soll zusammen mit einer weiteren eine leichte Kante an der Oberseite darstellen) zu löschen, hatte ich stets vergessen die daraus entstehende Fläche zu markieren, weil ich dachte der Inventor würde das automatisch machen. Wie üblich so ein total blöder Fehler eigtl  Das mit dem Format hab ich vermutlich mehr aus Bequemlichkeit nicht geändert, weil ich einfach das alte Archiv umbenannt hab  lg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |