| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Objekt drehen mit gedrücktem Mausrad (14640 mal gelesen)
|
huepi Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 31.08.2010
|
erstellt am: 12. Mai. 2011 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 12. Mai. 2011 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für huepi
Bauteil einer Baugruppe (G und dann linke Maustaste) oder das aktive Modell? Mittlere Maustaste ist Panen (Verschieben. Du kannst die Tasten nach belieben anpassen (z.B. Daumentaste der Maus auf F4=Orbit), etc.) wird aber eher schlechter. Bessser du gewöhnst dich an die Kombinationen der Diva  . Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
huepi Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 31.08.2010
|
erstellt am: 12. Mai. 2011 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 12. Mai. 2011 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für huepi
Auch wenn Du es umstellen könntest - diese Funktion ist wiedermal so verd***t nicht fertig gedacht: Man kann dabei nämlich keinen neuen Orbitmittelpunkt klicken. Also vergiss das Ganze, kauf Dir ein 3Dx-Gerät und aus. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
huepi Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 31.08.2010
|
erstellt am: 12. Mai. 2011 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
 Nicht lachen, aber ich arbeite mit einem SpaceExplorer. Ich finde diese Funktion einfach sehr Praktisch und wenn es möglich wäre das so zu belegen, dann hätte ich das getan. Ich habe früher mit Pro/E gearbeitet und mir diese Funktion einfach angewöhnt um schnell mal etwas (ungenau) zu drehen. Für genauere Sachen habe ich mir auf die 1 des SpaceExplorers "Orbitmittelpunkt setzen" gelegt. Ist nicht überlebenswichtig, wäre für mich aber recht angenehm gewesen  Gruß Jan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Canadabear Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 921 Registriert: 30.06.2010 Inventor 2020 SolidWorks 2020
|
erstellt am: 12. Mai. 2011 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für huepi
Hallo, ich hab das travler teil von 3dconnexion, ist es bei dem auch moeglich eine von den 2 tasten mit der funktion zu gelegen (als umschaltung) das ich das ich das Objekt bewege und nicht die ansicht. wenn ja wie? Gruss Rainer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 12. Mai. 2011 17:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für huepi
|
Canadabear Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 921 Registriert: 30.06.2010 Inventor 2020 SolidWorks 2020
|
erstellt am: 12. Mai. 2011 17:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für huepi
also wenns richtig geloest ist dann ist es schon manchmal sinnvoll. ich denke da an sachen wie: passt ein grosses bauteil in irgend einer weise durch eine gegebene oeffnung. ich hatte mal so etwas wo ich pruefen musste ob und wie eine Maschine in eine Halle gebracht werden konnte. hab viel mit drehen, schieben, weiterdrehen, schieben, weiterdrehen usw gemacht. hat etwa 2 std gebraucht, mit dieser funktion schaetze ich haette es in ner viertel stunde geprueft werden koennen. hat uns aber damals trotzdem wohl 1 tag arbeit gespart weil wir dann wussten was zu machen war, passte aus 5mm genau bei einer groesse vom 10m und ein gewicht von 5t. trotzdem danke fuer die info. Gruss Rainer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 12. Mai. 2011 17:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für huepi
MDT  hatt diese Funktion damals (dank eines sehr engagierten Treiber-Programmierers). Haben wir auch schon für genau den von Dir beschriebenen Zweck verwendet: Einbaukontrolle. Nur gabs damals keine on-the-fly-Kollisionskontrolle, also man konnte widerstandslos die Modelle "tauchen". SWX  hat die Funktion auch, und zwar incl. Berücksichtigung von Verknüpfungen und sogar Kollisionskontrolle (wenn ich mich richtig erinnere). Hilft aber auch nicht wirklich weiter, weil wenn man ein sperriges Werkstück um gegebene Hindernisse schleusen will kommen ja alle paar mm andere Kollisonskanten und Verknüpfungen zum Tragen. Also, im Endeffekt ist es ganz nett anzuschauen, aber der wirkliche Wert ist gering. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |