Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Sweeping entlang eines Segmentbogens

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Sweeping entlang eines Segmentbogens (942 mal gelesen)
Fritz.15
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Fritz.15 an!   Senden Sie eine Private Message an Fritz.15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fritz.15

Beiträge: 43
Registriert: 26.01.2005

Intel(R) Core(TM)2 CPU 6700 @2,66 GHz
WIN XP Pro
NVIDIA Quadro FX 3500 256MB
IV2010 SP2
3,25 GB RAM

erstellt am: 10. Mai. 2011 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich möchte entlang eines Segmentbogens ein Sweeping erstellen.(Waagrecht kein Problem) Ich möchte jedoch entlang der Mantelfläche nach unten, mit mehreren Höhenversätzen. Wie bekomme ich meinen Pfad auf die Mantelfläche?

MfG Fritz.15

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Gawin
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Blechschlosser Metallbauermeister



Sehen Sie sich das Profil von Andreas Gawin an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Gawin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Gawin

Beiträge: 3641
Registriert: 24.02.2006

Inventor 2022/2023/2024
AutoCad Mechanical 2023/2024
FARO S70
FARO Scene
WIN10-64 32GB
WIN11-64 32GB
Spacemouse Enterprise

erstellt am: 10. Mai. 2011 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fritz.15 10 Unities + Antwort hilfreich

Skizze auf Mittelebene legen, RMK "Grafiken aufschneiden" und Aussenkontur projizieren

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fritz.15
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Fritz.15 an!   Senden Sie eine Private Message an Fritz.15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fritz.15

Beiträge: 43
Registriert: 26.01.2005

Intel(R) Core(TM)2 CPU 6700 @2,66 GHz
WIN XP Pro
NVIDIA Quadro FX 3500 256MB
IV2010 SP2
3,25 GB RAM

erstellt am: 10. Mai. 2011 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Andreas,

habe mich wohl falsch ausgedrückt. Möchte Geländerfüllung für Segmentgeländer konstruieren. Füllung mit Radius des Segmentes mit Sweeping in der X-Y-Ebene erstellen kein Problem. Jedoch soll der Untergurt auch in Z-Richtung noch ein paar mal gebogen weren. Ich hoffe, ich habe michjetzt besser ausgedrückt!

MfG Fritz.15

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz