| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Flächen färben (4246 mal gelesen)
|
Susii Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 30 Registriert: 08.04.2008 Inventor Professional 2012
|
erstellt am: 03. Mai. 2011 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 03. Mai. 2011 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Susii
Hallo, Im Bauteil, RMB auf die Fläche, -> Eigenschaften. Mehrfachauswahl von Flächen ist möglich, aber sobald bei der Auswahl auch andere Elemente dabei sind (z.B. Kanten) gibts im RMB-Menü keine "Eigenschaften" zum einstellen. Wenn Du eine andere als die vorhandenen Farben haben möchtest, musst Du Diese zuerst im Stileditor erstellen. Es ist keine gute Idee, einfach bestehende Farben abzuändern, da kommen bei etwaig späteren Änderung des Stilbibliotheks-Gebrauches Fehlermeldungen. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heinerich Mitglied Apparatebauer
 
 Beiträge: 492 Registriert: 30.11.2007 WIN 7 ex 64bit Intel Core2 Quad /9300 /2,5 Ghz/8 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 AIP2011 / SP1
|
erstellt am: 03. Mai. 2011 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Susii
Ergänzend dazu kannst du auch ein Feature einfärben (Extrusion zB.) Das geht dann analog im Modellbrowser, RMB auf das Feature, Eigenschaften usw.... ------------------ "... Es ist besser zu Schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden als zu Reden und den Beweis anzutreten...." www.gidf.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
alex Mitglied Produktentwicklung / Produktmanagement / Dipl.-Ing. (FH)
  
 Beiträge: 789 Registriert: 25.07.2000
|
erstellt am: 03. Mai. 2011 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Susii
@Leo und @Heinerich, ich geh mal davon aus, daß Susii keinen Datenaustausch über step /igs macht. Wie kann ich das Bauteil oder einzelne Flächen einfärben, so daß diese auch beim Datenaustausch über step /igs eingefärbt bleiben? Gruß Alex
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 03. Mai. 2011 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Susii
Bei Step 214 bleiben Bauteilfarben grundsätzlich erhalten. Bei IGES schauts sehr diffus aus - in der IGES-Spezifikation sind tausende Details als Empfehlung beschrieben, und nur Wenig als Pflicht festgeschrieben. Also kommts sehr auf das sendende und das empfangende System an, wie was rüberkommt. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |