|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Sichtbarkeit in IDW (1683 mal gelesen) | 
 | ctomb Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 185Registriert: 03.02.2005
 IVRS2011ACADM2011
 ein stark angegriffenes Nervenkostüm
 |    erstellt am: 28. Apr. 2011 10:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo schon wieder. Ein neuer Tag, ein neues Problem so scheint es mir in der letzten Zeit. Ich habe heute folgendes: Ich habe eine Zeichnung, in der ich die Sichtbarkeit einer Unterbaugruppe nicht steuern kann. Das heißt ich kann für die betreffende BG weder die Sichtbarkeit, noch die Schnittbeteiligung für die einzelnen Zeichnungsansichten ein- bzw. ausschalten (ausgegraut). Alle anderen Unterbaugruppen verhalten sich normal. Verknüpfungen mit Ansichtsdarstellungen sind ausgeschaltet.  Ich vermute also, dass es eine Einstellung ist, die irgendwie in der betreffenden Unterbaugruppe selbst vorgenommen wurde!? Hat jemand eine Idee? Und wenn ja, welche? Danke,tom
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | alex Mitglied
 Produktentwicklung / Produktmanagement / Dipl.-Ing. (FH)
 
    
 
      Beiträge: 789Registriert: 25.07.2000
 |    erstellt am: 28. Apr. 2011 11:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ctomb   | 
                        | ctomb Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 185Registriert: 03.02.2005
 IVRS2011ACADM2011
 ein stark angegriffenes Nervenkostüm
 |    erstellt am: 28. Apr. 2011 11:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | RODER Mitglied
 Maschineningenieur
 
   
 
      Beiträge: 494Registriert: 04.01.2003
 Inventor 2023 ProWin10 64Bit
 i9-10900K 3.7GHz
 64GB RAM
 Nividia Quadro P2200
 SpaceMouse
 |    erstellt am: 28. Apr. 2011 13:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ctomb   | 
                        | ctomb Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 185Registriert: 03.02.2005
 IVRS2011ACADM2011
 ein stark angegriffenes Nervenkostüm
 |    erstellt am: 28. Apr. 2011 13:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Roder, nein, hab ich nicht gewählt, sondern habe extra eine Ansicht erstellt, die für besagte Zeichnung gilt. Daran kann es IMHO   auch nicht liegen, da ja die Assozivität abgewählt ist (selbst wenn es noch assoziativ wäre, sollte die Schnittbeteiligung davon nicht betroffen sein). Außerdem funktioniert die Sichtbarkeitssteuerung bei allen anderen Unterbaugruppen tadellos. tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 plaudern
 
 
  
 
      Beiträge: 11279Registriert: 25.02.2004
 Hier könnte ihre Werbung stehen! |    erstellt am: 28. Apr. 2011 13:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ctomb   | 
                       
 | ctomb Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 185Registriert: 03.02.2005
 IVRS2011ACADM2011
 ein stark angegriffenes Nervenkostüm
 |    erstellt am: 28. Apr. 2011 13:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:
 Baugruppe solo öffnen
 Extras/Dokumenteinstellung/Modellierung: Einstellungen prüfen
 Stücklisteneinstellungen der BG dabei auch gleich prüfen.
 
 Prüfen im Hinblick auf was? Gesucht hab ich da auch schon, hab allerdings nichts gefunden, was mir irgendwie hilfreich erschienen wäre . . . vielleicht kannst du ja etwas präziser werden, das wäre toll!? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |