| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Inventor: Effizientes Engineering - Online, ein Seminar am 27.10.2025
|
Autor
|
Thema: Anordnung nicht sichtbar (1698 mal gelesen)
|
jencad.de Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 43 Registriert: 07.12.2010 Inventor 2012 Sp1
|
erstellt am: 20. Apr. 2011 16:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits! Ich habe eine Anordnung gemacht, die nach ihrer Vollendung nicht zu sehen ist. In der Vorschau ist noch alles wie gewünscht, nach dem Bestätigen ist die Anordnung weg, wird im Browser aber korrekt angezeigt. Was kann ich falsch gemacht haben? Grüße aus Jena Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 20. Apr. 2011 17:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jencad.de
Wenn Du die Elemente im Grafikfenster findest bekommst Du wahrscheinlich eine Ahnung was nicht geklappt hat. - Zoom Alles - Drahtgittermodus - RMK auf eines der unsichtbaren Teile im Browser und dann "Im Fenster suchen" ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 20. Apr. 2011 17:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jencad.de
- RMK auf ein Bauteil des ersten Elements der Anordnung, dann "Auswahl - Alle Vorkommen" (oder so ähnlich), dann "Isolieren" Gibt noch mehr Möglichkeiten, aber das sollte reichen. ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jencad.de Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 43 Registriert: 07.12.2010 Inventor 2012 Sp1
|
erstellt am: 21. Apr. 2011 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 21. Apr. 2011 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jencad.de
 Was passiert denn mit 10° als Winkel?  Und sind die Komponenten auch sichtbar geschaltet? (Sieht man erst, wenn das Reihenelement aufgeklappt ist) [Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 21. Apr. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jencad.de Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 43 Registriert: 07.12.2010 Inventor 2012 Sp1
|
erstellt am: 21. Apr. 2011 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 21. Apr. 2011 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jencad.de
|
jencad.de Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 43 Registriert: 07.12.2010 Inventor 2012 Sp1
|
erstellt am: 21. Apr. 2011 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 21. Apr. 2011 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jencad.de
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 21. Apr. 2011 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jencad.de
Moin! Sind denn im Browser die weiteren Exemplare unter Element 2 bis 6 zu finden? Dann kann man da ja mal die Exemplareigenschaften ansehen, speziell die Eigenschaft "sichtbar" und die Koordinaten. Dann weiß man zumindest, wo die sich verstecken. Oft zeigt auch schon ein Doppelklick dort im Browser, was Sache ist ------------------ Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de [Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jencad.de Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 43 Registriert: 07.12.2010 Inventor 2012 Sp1
|
erstellt am: 21. Apr. 2011 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin moin, es ist schon seltsam und nur auf meinem (von sechs) Rechnern so. Die anderen Exemplare sind im Browser sichtbar und angeordnet, wie es sein sollte. Es macht den Eindruck, dass Inventor "vergisst" die Anordnung nur abzubilden. Grüße aus Jena Thorsten Loth Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 21. Apr. 2011 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jencad.de
Zitat: Original erstellt von jencad.de: ...nur auf meinem (von sechs) Rechnern so.
Mit der identischen Datei, nehme ich mal an. Dann käme ein Problem mit der Grafikkarte und Ihrem Treiber in Frage. Ich beobachte da auf unserer neuesten Hardware aus bestem Hause auch so manches Mal so mache Ungereimtheit. ------------------ Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de [Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |