| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Autodesk Fusion: Grundlagen - Online, ein Seminar am 03.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Abwicklung Schalplatte mit Pfad (1810 mal gelesen)
|
Lakai Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 04.08.2010 Inventor Proffessional 2011 Windows Vista SP2
|
erstellt am: 15. Apr. 2011 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag Ich habe ein kleines Problem mit einer Holzplatte, die ich abwickeln möchte. Ich habe sie mit Erhebung mit 2 Skizzen und einem Pfad erstellt. Nun habe ich gelesen, dass jetzt die Erhabene Lasche das non plus ultra sei. Dort finde ich aber keinen Pfad. Ist so ein Teil also nicht abwickelbar? Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 17. Apr. 2011 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lakai
Hallo, ich habe es mir angeschaut und verstehe nicht wie man so was fertigen soll. Wenn dir das klar ist, dann baue es mal ordentlich auf. Wie willst du so eine Polylinienradius fertigen und warum legst du den Pfad nicht ungefähr in die neutrale Faser der Biegung? sei herzlich gegrüsst Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lakai Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 04.08.2010 Inventor Proffessional 2011 Windows Vista SP2
|
erstellt am: 18. Apr. 2011 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag Das fertigen würde mittels 1:1 Plot und einem hochmotivierten Schreiner vonstatten gehen. Ich hab im 2D den Querschnitt und den Radius im Grundriss der Mauer. Den mittleren Pfad vom Grundriss hab ich dann ins 3D übernommen. Leider wurde daraus nichts. Dann hab ich mittels Spline den Pfad nachgebildet. Immerhin kann ich das Zeugs jetzt Extrudieren. Aber letztlich bringt es natürlich nur wetwas wenn man eine Abwicklung erzeugen kann. Grus Iwanowitsch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 18. Apr. 2011 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lakai
Hey, dann brauchst du auch keine Abwicklung und kannst das Bauteil so direkt weitergeben oder nicht? Nachtrag, dann willst du einen 1:1 Papierplot und dann soll das ding wie im Holzschiffbau geformt werden. Richtig? Solche Abwicklungen kann IV nicht. Musst du eine Teure zukaufen . Oder über den Querschnitt die neutrale Phaser reinmodellieren und damit die gestreckte Länge ermitteln. sei herzlich gegrüsst Sascha Fleischer [Diese Nachricht wurde von freierfall am 18. Apr. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lakai Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 04.08.2010 Inventor Proffessional 2011 Windows Vista SP2
|
erstellt am: 18. Apr. 2011 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|