| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Strecke bemassen - Streckenlänge unveränderlich (1495 mal gelesen)
|
erfinderich Mitglied Maschb. Techniker
 
 Beiträge: 277 Registriert: 30.06.2005 IV5 / IV9 mit Win2K SP4/3,Intel 2,4Ghz, 1GB RAM und AMD 1GHZ, 0,5GB RAM
|
erstellt am: 11. Apr. 2011 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe mehrere Radien, welche tang. miteinander verbunden sind. Die "Streckenlänge" soll unveränderlich bleiben, die Streckenenden aber beweglich bleiben. Prüfen kann ich zwar die "Kontur", aber nicht in einer Skizze. Gibt es dazu eine Lösung, ohne ein Formelwerk anzuhängen? Beispiel: Ich habe ein Band mit einer gesamtlänge von 100mm. Das Band soll an zwei gerade so angebundne werden, dass sich beim verschieben der Enden nur die Radien sich anpassen. Ob das nu klar geworden ist? Grüße aus dem Bergischen Land, Erich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 11. Apr. 2011 17:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für erfinderich
Konturlänge als Parameter gibt es nicht, nicht einmal bei einem Kreis. Insofern brauchst Du auf jeden Fall Formeln. Das einzige Objekt, bei dem Du die Konturlänge bemaßen kannst, ist eine gerade Linie. ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 11. Apr. 2011 18:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für erfinderich
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |