| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Laschenausrichtung umkehren... (1255 mal gelesen)
|
Fred-Die Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 21.03.2011 IV Simulation Suite 2012 Win XP Pro SP3 Intel Xeon W3565 3,2GHz 3,5GB RAM
|
erstellt am: 04. Apr. 2011 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Zuerst einmal zum Bauteil: Ich habe ein Blech erstellt, an dem sich eine einfache Lasche befindet. Als Nächstes wurde dieses als iPart generiert. Das iPart hat u.a. die Laschenhöhe als benutzerdefinierten Wert festgelegt, sodass ich diese beim Einfügen des iParts verändern kann. Nun würde ich gerne herausfinden, wie bzw. ob man auch die Richtung der Lasche (Schaltfläche "Richtung umkehren" im Befehl "Lasche")in Form eines benutzerdefinierten Parameters im iPart generieren kann. Als weiteren Schritt, habe ich das iPart im Inhaltscenter publiziert. Vor dem Platzieren besteht nun ja die Möglichkeit die benutzerdefinierten Parameter (hier nur die Laschenhöhe) zu ändern. Gerne würde ich an dieser Stelle auch die Möglichkeit besitzen die Laschenrichtung umzukehren. Ist das möglich? Vielen Dank im Voraus für eure Bemühungen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2670 Registriert: 15.03.2005 DELL Precision 7740 Intel Core i9-9980HK 32 GB RAM NVISIA Quadro RTX4000 Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0
|
erstellt am: 04. Apr. 2011 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fred-Die
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 04. Apr. 2011 21:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fred-Die
Guten Abend, oder nicht mittels Lasche arbeiten sondern es über Konturlasche aufbauen und dort einen Winkel verwenden. Ob es immer richtig funktioniert mit einem Winkel habe ich nicht getestet. sei herzlich gegrüsst Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 04. Apr. 2011 22:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fred-Die
Zitat: Original erstellt von Fred-Die: iPart ... Laschenrichtung umzukehren. Ist das möglich?
Nein. (Glaube ich, aber ich bin kein iPart-Fan.) Was immer geht, ist, zwei Features anzulegen und diese wechselweise zu unterdrücken.
------------------ Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de [Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |