| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Cideon auf der SPS in Nürnberg, eine Veranstaltung am 25.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: I-Properties über Excel ausfüllen (1343 mal gelesen)
|
Alexander_M Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 926 Registriert: 09.03.2006 IV 2010 SP3 64-bit Acad 2007 32-bit Win 7 Ultimate 64 bit NVIDA Quatro FX 4800 1,5GB Xeon E540 2,5 GHz 24GB RAM<P>SIEMENS optiPoint500 economy
|
erstellt am: 23. Mrz. 2011 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Einen wunderschönen Guten Morgen, Irgendwie schmeisst die Suche jede Menge raus, aber doch nichts was mich weiter bringt. Kann ich dei i-props über excel ausfüllen oder nicht? 1. ohne VBA? 2. mit VBA? und kann mir jemand den richtigen Thread zeigen, denn dass das bereits 1000 Mal behandelt wurde bin ich mir sicher. Ich will nach Möglichkeit die Standardproperties benutzen (Titel, Thema, ...) und nicht die Benutzerdefinierte wobei die zur Not auch gingen. Einer der Gründe für das Vorhaben ist dass ich im Excel über Dropdown-Menüs die Begriffe, die verwendet werden, eingrenzen kann. ------------------ Gruß Alexander Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PaulSchuepbach Mitglied Programmierer

 Beiträge: 1005 Registriert: 01.10.2003
|
erstellt am: 23. Mrz. 2011 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander_M
|
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2617 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 23. Mrz. 2011 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander_M
Hallo Man könnte die Exceltabelle im Parameterdialog mit dem Teil verknüpfen und die so erzeugten Parameter zum Export markieren. Dann würden sie als benutzerdefinierte iProps erscheinen. Über die Nachteile und Fallstricke verknüpfter Dateien sollte man sich aber im Klaren sein. ------------------ MfG RK Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alexander_M Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 926 Registriert: 09.03.2006 IV 2010 SP3 64-bit Acad 2007 32-bit Win 7 Ultimate 64 bit NVIDA Quatro FX 4800 1,5GB Xeon E540 2,5 GHz 24GB RAM<P>SIEMENS optiPoint500 economy
|
erstellt am: 23. Mrz. 2011 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 23. Mrz. 2011 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander_M
Zitat: Original erstellt von Alexander_M: ...Einer der Gründe für das Vorhaben ist dass ich im Excel über Dropdown-Menüs die Begriffe, die verwendet werden, eingrenzen kann.
M.W. stellt iPropWizard eine solche Funktion zur Verfügung. ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |