| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Positionsdarstellung (2541 mal gelesen)
|
hawaigaign Mitglied
 
 Beiträge: 147 Registriert: 20.07.2008
|
erstellt am: 11. Mrz. 2011 00:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Ich habe einen Pneumatikzylinder, der 3 verschiedene Positionen hat. Dieser Zylinder ist in einer Baugruppe verbaut, die in einer Baugruppe verbaut ist. Von der "obersten" Baugruppe möchte ich eine idw Zeichnung machen, wo ich mit der Funktion "Überlagerung" die drei Positionen der Baugruppe, die sich durch den Zylinder ergeben, zeigen. Wie mach ich das? Ich habe schon versucht verschiedene Ansichten und Position in der Baugruppe anzulegen, aber die Zylinderposition wird nie für die einzelnen Ansichten mit gespeichert. Danke für die Hilfe. Gruß, Dieter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ICT Specialist

 Beiträge: 3501 Registriert: 30.11.2006 Inventor 2017.4.12 64 bit Windows 10 Enterprise 64 bit 3DEXPERIENCE R2016x -------------------- HP Z-Book 15 G4 32 Gig Ram NVIDIA Quadro M2200 2x HP E243i
|
erstellt am: 11. Mrz. 2011 06:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hawaigaign
Hallo Dieter, leg in der oberen BG für jede Position eine Positionsdarstellung an. Dann stellst du in jeder dieser Positionsdarstellungen die Positionsdarstellung des Zylinders ein. In der Positionsdarstellung der Oberen BG: RMT auf den Zylinder--> Überschreiben...-->Komponente-->Positionsdarstellung ------------------ Gruß, Gandhi Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Lenzcad Ehrenmitglied Selbständiger Handwerker
    
 Beiträge: 1539 Registriert: 21.10.2003
|
erstellt am: 11. Mrz. 2011 06:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hawaigaign
Hallo Dieter, du verbaust Deinen Zylinder (Stange und Rohr)in einer iam. Dann bestimmst Du z.B. per Abhängigkeit drei Positionen, die Du jeweils als Positionsdarstellung festhälst. Dann platziert Du diese iam in einer weiteren iam. Da machst Du wieder drei Positionsdarstellungen. Pro Darstellung aktivierst Du jeweils eine Darstellungen der Unterbaugruppe. Jetzt kannst Du eine idw erstellen, in der Du dir die Überlagerungsansichten darstellen lässt. Gruß Lenz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |