Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Bauteil kopieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bauteil kopieren (9243 mal gelesen)
jörgT
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von jörgT an!   Senden Sie eine Private Message an jörgT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jörgT

Beiträge: 28
Registriert: 01.04.2004

erstellt am: 10. Mrz. 2011 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

ist es möglich ein Bauteil samt 'Browserbaum' in ein anderes Bauteil zu kopieren und dann unabhängig von dem original Bautel weiterzuarbeiten?

Gruß Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PaulSchuepbach
Mitglied
Programmierer



Sehen Sie sich das Profil von PaulSchuepbach an!   Senden Sie eine Private Message an PaulSchuepbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PaulSchuepbach

Beiträge: 1005
Registriert: 01.10.2003

erstellt am: 10. Mrz. 2011 13:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jörgT 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jörg,

in ein Anderes BT speichern ????

'Kopie Speichern Unter' speichert Dir das das BT unter einem neuen Namen - mit kompletter Historie natürlich

------------------
Grüsse, Paul

Inventor-Programmierung, Inventor-Tools und Inventor API-Schulung

Meine Tochter auf Youtube

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 10. Mrz. 2011 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jörgT 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jörg,
mach doch einfach eine Kopie von dem Bauteil mittels Speichern unter oder kopieren von Bauteil 1 im Explorer.
Bauteil 1 => Speichern unter => Bauteil 2.
Bauteil 2 ist eine unabhängige Kopie von Bauteil 1 mit selbem Baum.

------------------
Grüsse
Jürgen
Inventor FAQ
www.dressler.biz
Autodesk Inventor Certified Expert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jörgT
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von jörgT an!   Senden Sie eine Private Message an jörgT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jörgT

Beiträge: 28
Registriert: 01.04.2004

erstellt am: 10. Mrz. 2011 14:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

ich habe vergessen zu erwähnen, das in dem neuen Bauteil an erster Stelle eine abgeleitete Komponente stehen soll und dann erst die kopierten Elemente.
Einfaches Kopieren geht dann natürlich nicht.
Aber eure Anworten haben mir troztdem geholfen, ich kann ja schließlich in dem kopierten Bauteil eine abgeleitete Komponente im Browserbaum an die erste Stelle schieben. Das ist dann das, was ich haben wollte.

Danke

Gruß Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jörgT
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von jörgT an!   Senden Sie eine Private Message an jörgT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jörgT

Beiträge: 28
Registriert: 01.04.2004

Win 10 64Bit
Fujitsu Ceslsius
Nvidia Quadro
----------
Inventor 2022
Vault Workgroup 2022

erstellt am: 10. Mrz. 2011 15:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

funktioniert doch nicht so einfach.
Also noch mal die Problemstellung, vielleicht fällt jemanden dazu etwas ein.

- ich erstlle ein neues Bauteil und füge sofort eine abgeleitete Komponente (verweist auf eine leere *.ipt) ein
- die weiter Modelierung des Bauteils soll jetz aus einem schon vorhandenen Bauteil kopiert werden

Wie kann ich also das alte Bauteil mit der Bearbeitung 'hineinkopieren', und zwar nach Möglichkeit in einem Schritt?

Gruß Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz