| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Schnittlinien verrutschen (2257 mal gelesen)
|
mikromeister Mitglied Dipl.Ing
 
 Beiträge: 293 Registriert: 18.12.2003 IV 2021 @ Win10 + Vault basic
|
erstellt am: 02. Mrz. 2011 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe neuerdings in IV2011 Zeichnungsableitungen Schnittlinien, die bei kleinsten Änderungen an der Zeichnung an eine völlig andere Stelle springen. Die Schnittlinien sind sauber über projizierte Geometrie fixiert. Wenn man im Schadensfall die Schnittlinie editiert, sieht man dass die immer noch schön an den projizierten Kanten hängt, aber die Projektion ist plötzlich Meilen neben der echten Geometrie! Das ist reproduzierbar und bei 2 Leuten vorgekommen. Idee? [Diese Nachricht wurde von mikromeister am 02. Mrz. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 02. Mrz. 2011 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mikromeister
Zitat: Original erstellt von mikromeister: Idee?
Nein, nur Beileid. Ich bin inzwischen auch schon sehr oft von Projektionen beschissen worden, besonders im ipt, wo ich selber ja meistens arbeite. ------------------ Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de [Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 02. Mrz. 2011 17:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mikromeister
Zitat: Original erstellt von mikromeister: ... in IV2011 Zeichnungsableitungen Schnittlinien ... aber die Projektion ist plötzlich Meilen neben der echten Geometrie! ...
Was ist mit Schnittlinien gemeint? Schnittverlaufskizzen oder Ausschnitt(Ausbruch)skizzen? In Skizzen von Ausbrüchen kenne ich dieses Verhalten, wenn man beim nachträglichen Bearbeiten eine Kante projiziert, die erst durch den Ausbruch selbst entstanden ist. Die Rekursion führt zum extremen Verspringen dieser Projektionen.
------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Mensch und Maschine Scholle GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mikromeister Mitglied Dipl.Ing
 
 Beiträge: 293 Registriert: 18.12.2003 IV 2021 @ Win10 + Vault basic
|
erstellt am: 02. Mrz. 2011 19:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Es sind Schnittverlaufsskizzen gemeint. Es geht um völlig ordinäre Schnitte an einfachen Einzelteilen wie ich sie schon hunderte Male gemacht habe. Nix rekursiv oder sonst eine Schweinerei. Es tritt mit IV2011 auf, sowohl an neuen Zeichnungen, als auch an jahre alten. Ich habe verschiedene Methoden ausprobiert die Skizze an projizierter Geometrie zu befestigen. Das Ergebnis ist aber, dass die projezierte Kante mitsamt Schnittverlauf irgendwann wo anders ist. Am neuen Ort ist sie aber fest und lässt sich nicht verschieben. Sie springt auch immer an den selben falschen Ort. [Diese Nachricht wurde von mikromeister am 02. Mrz. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MatthiasG Mitglied Maschinenbaumeister
  
 Beiträge: 508 Registriert: 28.04.2002 Intel(R) Core(TM) i7-4900MQ @ 2.80GHz, 16 GB RAM, Quadro K2100M,512GB+1TB SSD, Windows 10 Pro AutoCAD R10 bis R2016, Inventor R1 bis R2016, Vault Pro 2012 bis 2016
|
erstellt am: 02. Mrz. 2011 19:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mikromeister
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 02. Mrz. 2011 19:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mikromeister
Zitat: Original erstellt von mikromeister: ... an einfachen Einzelteilen ... oder sonst eine Schweinerei. ...
Eine Unterbrechung (Unterbrochene Ansicht, "Lösen", verkürzte Darstellung) haben diese einfachsten Teile auf der Zeichnung auch nicht? Wobei selbst das inzwischen recht gut funtioniert. Ansonsten wäre es, wie MatthiasG schon andeutete, sehr interessant mal so eine Zeichnung samt Teil zu untersuchen. Ich habe es bei einem normalen Schnittverlauf so noch nie gesehen. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Mensch und Maschine Scholle GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heinerich Mitglied Apparatebauer
 
 Beiträge: 492 Registriert: 30.11.2007 WIN 7 ex 64bit Intel Core2 Quad /9300 /2,5 Ghz/8 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 AIP2011 / SP1
|
erstellt am: 03. Mrz. 2011 07:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mikromeister
|