| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Dateiformate (4303 mal gelesen)
|
thenamesake11 Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 09.02.2011 Inventor2011
|
erstellt am: 01. Mrz. 2011 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich möchte eine Inventor-Zeichnung (.idw) in eine .dxf-Datei konvertieren. Wie mache ich das? Habe eigentlich schon einen Weg gefunden: .idw -> .dwg (mit speichern unter) und dann die .dwg-Datei mit dem AutoCAD öffnen, .dwg -> .dxf Doch gehen dabei unerklärlicherweise 3D-Zeichnungen verloren und ausserdem müsste doch das sowieso einfacher gehen... Bin ja mal echt gespannt!;-) Schöne Grüsse Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ICT Specialist

 Beiträge: 3501 Registriert: 30.11.2006 Inventor 2017.4.12 64 bit Windows 10 Enterprise 64 bit 3DEXPERIENCE R2016x -------------------- HP Z-Book 15 G4 32 Gig Ram NVIDIA Quadro M2200 2x HP E243i
|
erstellt am: 01. Mrz. 2011 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thenamesake11
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 01. Mrz. 2011 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thenamesake11
IDW --> Kopie speichern unter --> DWG oder DXF (oder eine Reihe weiterer Formate), erzeugt eine vom Modell und von IV überhaupt unabhängige Datei. IDW --> Speichern unter --> Inventor-DWG erzeugt eine der IDW funktionsgleiche DWG (es ändert sich nur die Dateiendung, und ein paar interne Details). Eine DXF die 3D-Modell und 2D-Zeichnung enthält wirst Du aus IV nicht rauskriegen. Das schafft vielleicht Catia irrtümlich <G>, aber sonst Niemand. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thenamesake11 Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 09.02.2011 Inventor2011
|
erstellt am: 01. Mrz. 2011 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wau, ihr seid einfach genial! Nun habe ich eigentlich nur noch ein Problem: Ich platziere jeweils ein Firmenlogo im Zeichnungskopf. leider werde ich bei jedem erneuten Öffnen (auch der nun erstellten .dxf datei) nach dem Bild-Pfad gefragt. Gibt es z.B. eine Möglichkeit das Bild an die Datei zu hängen, damit dann auch jemand anderes das schöne Logo bestaunen kann, wenn er die Zeichnung öffnet? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 01. Mrz. 2011 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thenamesake11
Hallo, Eingefügte Bilddateien keinesfalls "verknüpfen" sondern immer "einfügen". Ausserdem rate ich von eingefügten Bilddateien ganz ab (Andere hier sind anderer Meinung) aus genau dem Grund, dass die Bildchen bei etwas exotischeren Exporten meist verschwinden. ich male die Logos lieber nach. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |