|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  [ERROR] Inhaltscenter-Daten konnten nicht eingelesen werden (3897 mal gelesen) | 
 | es0774 Mitglied
 Engineer
 
  
 
      Beiträge: 26Registriert: 25.02.2011
 Inventor Pro 2012 |    erstellt am: 25. Feb. 2011 09:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo. Ich möchte den Rahmen Generator ausführen und bekomme folgende Fehlermeldung (bestehende oder neue baugruppe)---------------------
 [WARNING] Fehler beim Ausführen des Einfügen-Befehls für das Gestell.
 [ERROR] Inhaltscenter-Daten konnten nicht eingelesen werden.
 [ERROR] Die Abfrage des Inhaltscenters konnte nicht ausgeführt werden. Prüfen Sie die Konfiguration des Inhaltscenters auf Vorhandensein aller erforderlichen Bibliotheken sowie die entsprechende Serververbindung.
 ---------------------
 Habe die Inhaltscenter-Daten nochmal installiert und auch manuell von dvd2v4 in den (hoffentlich) richtigen Ordner entpackt. Ich habe auch die Ordner Adresse unter Projekt Eigenschaften kontrolliert.
 Ich kann wohl nicht "Inhaltscenter Bibliotheken konfigurieren" ausführen. Die Fehlermeldung hier ist dass Inventor die "Data Management Services auf localhost" nicht finden kann. Bin mir nicht sicher ob ich dass aber überhaupt brauche... Ich bin ziemlich Ratlos warum es nicht klappt. Für Hilfe würde ich sehr dankbar sein. Elmar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | daniel83 Mitglied
 Applicationsingenieur
 
   
 
      Beiträge: 156Registriert: 20.06.2005
 |    erstellt am: 25. Feb. 2011 12:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für es0774   
  Hallo. erste Frage: Arbeitest du mit Vault?Wenn ja, dann muss du dich im Vault auch anmelden.
 Du kannst aber auch unter den Anwendungsoptionen einstellen, wo Inventor die Daten (ganz unabhängig von Vault) finden soll. In Den Optionen bei Inhaltscenter gehen, dort dann Sagen Desktopinhalt, und den Pfad zu den idlc Daten einstellen. Dann Im Projekt noch schauen, ob die Biliotheken geladen sind. ------------------
 
 Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen  
Wenn man keine Ahnung hat... einfach mal Fresse halten  
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 25. Feb. 2011 13:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für es0774   
 Zitat:Original erstellt von es0774:
 ... Habe die Inhaltscenter-Daten nochmal installiert und auch manuell von dvd2v4 in den (hoffentlich) richtigen Ordner entpackt. ... Die Fehlermeldung hier ist dass Inventor die "Data Management Services auf localhost" nicht finden kann. ...
 
 Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!      Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:
 Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info
 Laut Systeminfo ist IV2009 im Einsatz. Den von daniel83 erwähnte Desktopinhalt gibt es aber erst seit IV2010. Bei IV2009 muss für das Inhaltscenter der Autodesk Datamanagement Server (ADMS) installiert werden. Es reicht auch nicht die  Inhaltscenter-Datenbanken zu kopieren, sie müssen in der ADMS-Console hinzugefügt werden. Zudem muss auch in IV eine Anmeldung am ADMS erfolgen. Wenn der Data Management Services auf localhost nicht gefunden werden kann, ist vermutlich der ADMS nicht installiert. Oder soll IV mit einem ADMS auf einem anderen Rechner (Server) verbunden werden? ------------------Michael Puschner
 Autodesk Inventor Certified Expert
 Mensch und Maschine Scholle GmbH
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | es0774 Mitglied
 Engineer
 
  
 
      Beiträge: 26Registriert: 25.02.2011
 Inventor Pro 2012 |    erstellt am: 25. Feb. 2011 14:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Vielen Dank für die Antworten. Habe jetzt nach etlichem Try and Error mal die "Benutzer mit Lesezugriff auf Inhaltscenter-Bibliothek" tickbox getickt und jetzt klapt es! Aber natürlich nicht richtig als admin und scheinbar nur mit lese rechten. Aber das werde ich jetzt nochmal ausprobieren. Auf jeden Fall klapt es jetzt erstmal.... Danke nochmal, Elmar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |