|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Schraube auf Krümmung platzieren (2688 mal gelesen) | 
 | M.Niederhofer Mitglied
 Konstrukteur Maschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 89Registriert: 04.02.2011
 Inventor 2014<P>i7 3.07GHz
 12GB RAM
 Win7/64Bit
 Quadro FX1800
 |    erstellt am: 04. Feb. 2011 11:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich habe folgendes Problem in Inventor 2010: Ich habe eine Baugruppe mit zwei Halbschalen und möchte diese über eine Schraubverbindung miteinander verbinden.Wenn ich jetzt aber eine Schraube über Abhängig machen - Einfügen plazieren will, kann ich die Bohrungen auf der Oberfläche nicht auswählen sondern nur den Durchmesser der ganzen Halbschale... Die Bohrungen sind über Runde Anordnung am Bauteil erstellt.
 MfGMarkus
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Heinerich Mitglied
 Apparatebauer
 
   
 
      Beiträge: 492Registriert: 30.11.2007
 WIN 7 ex 64bitIntel Core2 Quad /9300 /2,5 Ghz/8 GB RAM
 NVIDIA Quadro 2000
 AIP2011 / SP1
 |    erstellt am: 04. Feb. 2011 11:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für M.Niederhofer   
  Setz die Bohrungsinnenseite und die Schraubenachse passend - und die Höhe der Schraube über eine Grundebene der Halbschalen mit entsprechendem Maß ebenso. ------------------"... Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden als zu Reden und den Beweis anzutreten...."
 www.gidf.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | M.Niederhofer Mitglied
 Konstrukteur Maschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 89Registriert: 04.02.2011
 Inventor 2014<P>i7 3.07GHz
 12GB RAM
 Win7/64Bit
 Quadro FX1800
 |    erstellt am: 04. Feb. 2011 12:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Hohenöcker Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur
 
 
  
 
      Beiträge: 2389Registriert: 07.12.2005
 Inventor 2023Ich mag beide Arten von Musik:
 Country und Western!
 S-Fanclub
 |    erstellt am: 04. Feb. 2011 12:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für M.Niederhofer   
  ... oder Schraubenkopf-Auflagefläche tangential an Halbschale. ------------------Gert Dieter
  "Der Erfolg allein gilt den Menschen als Gott, und mehr noch als Gott." (Aischylos, Orestie, 500 v.Chr.) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 one-man-show
 
 
  
 
      Beiträge: 4585Registriert: 24.01.2003
 PDSP2014.1.3; W7.1-64E3-1240, 16 GB
 Quadro K2000
 |    erstellt am: 04. Feb. 2011 14:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für M.Niederhofer   | 
                        | M.Niederhofer Mitglied
 Konstrukteur Maschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 89Registriert: 04.02.2011
 Inventor 2014<P>i7 3.07GHz
 12GB RAM
 Win7/64Bit
 Quadro FX1800
 |    erstellt am: 04. Feb. 2011 14:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  @Harry: Nicht ganz, mittlerweile ists aber auch besser geworden...    Die Bohrungen haben jetz ne Flachsenkung wegen der Flächenauflage und siehe da, schon kann ich die Schrauben über den Einfügen-Befehl platzieren...   Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Doc Snyder Moderator
 Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13435Registriert: 02.04.2004
 IV 2024 |    erstellt am: 04. Feb. 2011 14:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für M.Niederhofer   
 Zitat:Original erstellt von M.Niederhofer:
 ...siehe da, schon kann ich die Schrauben über den Einfügen-Befehl platzieren
 
 Erstaunt? Einfügen greift nun mal nur auf kreisförmige Kanten, und Bohrung quer zu Zylinder ergibt eben keine kreisförmige Kante. Harry, bei einfachen Konstruktionen aus Rohr und Blech gibt es das durchaus oft. ------------------Roli
 www.Das-Entwicklungsbuero.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | M.Niederhofer Mitglied
 Konstrukteur Maschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 89Registriert: 04.02.2011
 Inventor 2014<P>i7 3.07GHz
 12GB RAM
 Win7/64Bit
 Quadro FX1800
 |    erstellt am: 04. Feb. 2011 15:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  @Roli: Anfangs schon etwas, aber das macht durchaus Sinn, was du sagst... hab mir sowas in der Richtung auch schon gedacht. Bin nur ganz neu bei Inventor und hab auch so kaum Erfahrung was Konstruktion angeht, darum kams mir komisch vor... GrußMarkus
 ------------------Es gibt keine dummen Fragen;
 dumm ist nur, wer keine Fragen stellt...
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |