| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Schindler GmbH hat in Phoenix/PLM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Datenaustausch IV 2011->2009 (1493 mal gelesen)
|
einaeugigerunterblinden Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Masch.-bau
 Beiträge: 4 Registriert: 15.05.2008 XP Prof. 2002 SP3, Intel Xeon CPU E5420 @ 2,5GHz 2,49GHz 3GB RAM, NVIDIA Quadro NVS 290, Inventor2009 SP2 Physikalische Adresserweiterung
|
erstellt am: 25. Jan. 2011 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, unser Lieferant arbeitet mit IV2011, wir noch mit IV2009. Er erstellt per KONTURVEREINFACHUNG eine vereinfachte Baugruppe zwecks know-how-Schutz und Daten-Reduzierung und speichert sie im SAT-Format, damit ich sie öffnen kann. Dies funktioniert leider nicht, trotz verschiedener Einstellungen der Optionen und SAT-Versionen. Ich erhalte eine Fehlermeldung "...keine gültigen Volumenelemente...". Kann ich die Konturvereinfachung (Hüllenmodell) nicht per SAT in´s IV 2009 übernehmen oder ist´s ein Bedienungsfehler? Danke vorab! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Inventor AIP 4-2025 Windows 11 i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200
|
erstellt am: 25. Jan. 2011 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für einaeugigerunterblinden
|
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 25.04.2003 IV 2023 Radeon (TM) Pro WX 5100 Dell Precision 5820 Tower Intel Xenon CPU @3,7 GHz 32 GB RAM 64 Bit
|
erstellt am: 25. Jan. 2011 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für einaeugigerunterblinden
|
einaeugigerunterblinden Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Masch.-bau
 Beiträge: 4 Registriert: 15.05.2008 XP Prof. 2002 SP3, Intel Xeon CPU E5420 @ 2,5GHz 2,49GHz 3GB RAM, NVIDIA Quadro NVS 290, Inventor2009 SP2 Physikalische Adresserweiterung
|
erstellt am: 26. Jan. 2011 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die Hilfe, per STP-Format konnte ich nun ein Hüllenmodell aus IV 2011 in IV2009 öffnen. Dieses liegt allerdings auf der Seite und hat größtenteils seine Farben verloren, außerdem wird das Datenvolumen durch das Austauschformat wieder erhöht. Bei der Zusammenarbeit mit gleichen Versionen erspart man sich wohl einiges an Aufwand und Ärger. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |