| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Volumenkörper aus 3D-Skizze erzeugen? (4901 mal gelesen)
|
FrederikM Mitglied Verfahrenstechnik-Ingenieur

 Beiträge: 13 Registriert: 11.01.2011 Intel i7 Nvidia Quadro 4000 16 GB RAM Inventor 2012 Prof
|
erstellt am: 11. Jan. 2011 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe eine 3D-Skizze erstellt und möchte nun daraus ein Volumenkörper erstellen wie geht das? Falls das nicht gehen sollte, gibt es eine andere Möglichkeit den zu sehenden Körper zu erstellen? vielen dank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 11. Jan. 2011 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FrederikM
Guten Morgen, ja das geht ganz einfach über das Blechmodul und dort Erhebung oder erhabene Lasche. Dann noch aufschlitzen und man kann es abwickeln. Oder hier aus dem Forum vom Michael das Model runterladen und anpassen. Mal nach rund eckig suchen. herzlich Sascha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FrederikM Mitglied Verfahrenstechnik-Ingenieur

 Beiträge: 13 Registriert: 11.01.2011 Intel i7 Nvidia Quadro 4000 16 GB RAM Inventor 2012 Prof
|
erstellt am: 11. Jan. 2011 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Alexander_M Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 926 Registriert: 09.03.2006 IV 2010 SP3 64-bit Acad 2007 32-bit Win 7 Ultimate 64 bit NVIDA Quatro FX 4800 1,5GB Xeon E540 2,5 GHz 24GB RAM<P>SIEMENS optiPoint500 economy
|
erstellt am: 11. Jan. 2011 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FrederikM
|
FrederikM Mitglied Verfahrenstechnik-Ingenieur

 Beiträge: 13 Registriert: 11.01.2011 Intel i7 Nvidia Quadro 4000 16 GB RAM Inventor 2012 Prof
|
erstellt am: 11. Jan. 2011 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Alexander_M Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 926 Registriert: 09.03.2006 IV 2010 SP3 64-bit Acad 2007 32-bit Win 7 Ultimate 64 bit NVIDA Quatro FX 4800 1,5GB Xeon E540 2,5 GHz 24GB RAM<P>SIEMENS optiPoint500 economy
|
erstellt am: 11. Jan. 2011 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FrederikM
Eigentlich kannst du das aus der Datei entnehmen. DAs Zauberwort heisßt erhabene Lasche. Kres erstellen -> AE hoheplatzieren -> Rechteck auf AE und erhabene Lasche. Anschließend Trennstelle hinzu. Fertig ------------------ Gruß Alexander Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |