| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: imate im Framegenerator (800 mal gelesen)
|
Steffen595 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1253 Registriert: 24.03.2004 IV2018 Professional SP1 Vault 2018 Inventor 2018 Professional Windows 10 64bit
|
erstellt am: 13. Dez. 2010 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe einen Rahmen mit Rahmengenerator erstellt und ein Ende hat ein iMate für Zylinder bekommen. Den selben iMate habe ich für ein anderes zylindrisches Teil vergeben (Name usw. ) Wenn ich nun dieses Teil in meine Baugruppe platziere, findet es den iMate nicht. Habe vorher reumprobiert, klappt alles wunderbar, wenn ich nur ein "normales" Rohr in einer Baugruppe habe und ein anderes Teil einfüge. Ich habe dann die Rahmenbaugruppe geöffnet und den iMate dort eingefügt (anstelle in der Baugruppe, wo der Rahmen ist). Zurück in die übergeordnete Bagruppe, nun wird der iMate beim Einfügen erkannt (in der Vorschau ists da, wo es sein sollte), aber wenn ich das Teil dann absetze, hängt es im Raum anstelle wo es sein sollte. Gruß, Steffen ------------------ alle Räder stehen still, wenn Kinematiks starker Arm das will Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 13. Dez. 2010 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steffen595
Die imates haben mit IV2010 generell einen Rückschritt gemacht und funktionieren nach dem Zufallsprinzip. Damit hat aber kaum wer Probleme , weil sie ohnehin (kaum) Einer einsetzt . Dafür ist die Funktion viel zu spröde, z.B. was Versatz und Richtungswechsel anbelangt. Die Namensbenennerei für den Vorzug bei der Zielkomponente hat unter 2009 funktioniert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 13. Dez. 2010 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steffen595
Spaßiger Nachtrag: Erstelle sowohl in der Haupt-BG "A" (nicht die Frame-Unter-BG!) als auch in der anderen Komponente jeweils das iMate. Und dann macht es einen Unterschied, ob man zuerst den Rahmen ("A") in der neuen Ober-BG platziert und dann die andere Komponente (iMate streikt) oder zuerst die andere Komponente und dann erst die Rahmen-BG "A" (dann funktioniert es hier bei mir  ). Klingt komisch, ist aber so . Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |