Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Förderkette um Umlenkrolle legen! HELP please!!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk AutoCAD P&ID - Online, ein Seminar am 24.11.2025
Autor Thema:  Förderkette um Umlenkrolle legen! HELP please!! (1777 mal gelesen)
Ludl.der.erste
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Ludl.der.erste an!   Senden Sie eine Private Message an Ludl.der.erste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ludl.der.erste

Beiträge: 5
Registriert: 02.12.2010

erstellt am: 02. Dez. 2010 19:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bild.jpg

 
Ich bin momentan an meinem Techniker Projektbeschäftigt, wobei ich mich mit einem (Prototyp)Vertikalförderer beschäftige! Die Förderböden bestehen aus zwei paralell laufenden schleppketten die durch rollen verbunden sind! Die Förderböden sind vorn und hinten an 4 Zahnriemen befestigt.
Die Förderböden habe ich in einer Baugruppe zusammen gesetzt und in eine Baugruppe zur "endmontage" meiner gesamten Anlage geladen! Da es sechs Förderböden sind bin ich leider mehr oder weniger gezwungen mindestens einen dieser Böden um eine Umlenkrolle zu legen! Habe also den Förderboden an einer seite am Riemen Abhängig gemacht und muss ihn nun um die Umlenkrolle legen um die andere Seite mit dem Riemen zu verbinden! Leider bekomm ich die Kette nicht so um 90° gebogen, das sie an der umlenkrolle anliegt und sie "straff" und ohne geschnörkel ist!

Verzweifel langsam!
Bin über jede Hilfe sehr Dankbar!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

iogurt
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von iogurt an!   Senden Sie eine Private Message an iogurt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für iogurt

Beiträge: 287
Registriert: 30.09.2005

Inventor 2021 Professional

erstellt am: 02. Dez. 2010 19:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ludl.der.erste 10 Unities + Antwort hilfreich

Muss das ganze begwegt werden können?

------------------
Andy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ludl.der.erste
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Ludl.der.erste an!   Senden Sie eine Private Message an Ludl.der.erste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ludl.der.erste

Beiträge: 5
Registriert: 02.12.2010

erstellt am: 02. Dez. 2010 19:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hey andy!
nein! wär zwar schön, aber dafür ist die zeit einfach zu knapp...
also hauptsache die endzeichnung sieht ordentlich aus!

Lg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

iogurt
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von iogurt an!   Senden Sie eine Private Message an iogurt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für iogurt

Beiträge: 287
Registriert: 30.09.2005

Inventor 2021 Professional

erstellt am: 02. Dez. 2010 20:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ludl.der.erste 10 Unities + Antwort hilfreich

Meine Lösung wäre: Fixiere mal das letzte Glied bevor es runter geht sodass wenigstens das sich nicht mehr bewegt. Stell aber sicher dass sich der Drehpunkt zum nächsten Glied genau über dem Mittelpunkt des Rades befindet. Dafür nimmst du am besten die vertikale Ursprungsebene des Rades. Wenn sie noch nicht vertikal ist, mach einfach eine Abhängigkeit hin. Dann würde ich zwischen dieser Arbeitsebene und dem letzten Glied (das mit deinem Pfeil) eine Abhängigkeit hinzufügen damit die "innere" (jetzt noch "untere", da es noch horizontal ist) Fläche genau um den Abstand "Radius vom Rad" weg ist. Dann hängt jetzt deine Kette ein bisschen krum runter wahrscheinlich aber das letzte Glied ist genau um 90° gedreht und tangential zum Rad. Dann kannst du die Glieder, die das Rad berühren mit einer tangential-Abhängigkeit ans Rad befestigen. Nachdem du das machst sind wahrscheinlich immer noch ein paar Glieder schief drin (die, die das Rad nicht mehr berühren und gerade runter hängen sollten). Dann kannst du eifach eine Winkelabhängigkeit zum letzten Glied machen das du ja schon positioniert hast.

Irgendwie kommt es mir vor als gäbe es eine einfachere Lösung, komme aber gerade nicht drauf...

Gruss

------------------
Andy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Ludl.der.erste
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Ludl.der.erste an!   Senden Sie eine Private Message an Ludl.der.erste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ludl.der.erste

Beiträge: 5
Registriert: 02.12.2010

erstellt am: 02. Dez. 2010 21:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

alles klar! ich probier das gleich mal aus!! besten dank schon mal!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz