| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Masterskizze in beliebigen Teilen verwenden? (1513 mal gelesen)
|
mikromeister Mitglied Dipl.Ing
 
 Beiträge: 293 Registriert: 18.12.2003 IV 2021 @ Win10 + Vault basic
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 18:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen , ich habe eine Masterskizze aus der einige Bauteile abgeleitet wurden. Jetzt habe ich zusätzlich ein eigenständig modelliertes Bauteil bei dem ich nur eine einzige Extrusion auf Basis der Masterskizze machen will. Kann ich nachträglich die Masterskizze irgendwie "reinholen" und benutzen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 18:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mikromeister
Moin! Ja, das kannst Du; Voraussetzung ist allerdings, dass die Koordinatensysteme völlig übereinstimmen. Die Skizze aus der Masterlayoutdatei behält immer ihre Lage und Ausrichtung in Bezug auf den Ursprung. D.h. das Bauteil muss so modelliert sein, dass es ebenfalls dieser Ausrichtung gehorcht. Nötigenfalls kann man den Aufbau des Bauteils dahin gehend ändern. Alternative dazu wäre vielleicht ein Skizzenblock, aber in IV2009 gibt es das nicht. ------------------ Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 19:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mikromeister
Skizzenblöcke aus einem Masterteil abzuleiten (ab v2010) funktioniert in der Tat ganz hervorragend und vermeidet die angesprochene Beschränktheit von Masterskizzen hinsichtlich Skizzierebene, Lage und Ausrichtung. Zusätzlich zu Roland's Vorschlag fallen mir für Inventor 2009 nur drei Notlösungen ein. 1. Skizze im Masterteil an der benötigten Stelle zusätzlich anlegen und über Parameter mit der an der ursprünglichen Stelle liegenden Skizze verknüpfen. 2. nur Parameter ableiten und die Skizze im neuen Bauteil mit diesen Parametern nachzeichnen. 3. im eigenständigen Bauteil die Extrusion aus der abgeleiteten Skizze erzeugen, auch wenn sie an der falschen Stelle ist, und dann mit Anordnung / Spiegelung und möglicherweise einigem Aufwand an die richtige Stelle transformieren. Danach sind einige Aufräumarbeiten im Volumen nötig. ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mikromeister Mitglied Dipl.Ing
 
 Beiträge: 293 Registriert: 18.12.2003 IV 2021 @ Win10 + Vault basic
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 19:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3641 Registriert: 24.02.2006 Inventor 2022/2023/2024 AutoCad Mechanical 2023/2024 FARO S70 FARO Scene WIN10-64 32GB WIN11-64 32GB Spacemouse Enterprise
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 21:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mikromeister
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 21:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mikromeister
Zitat: Original erstellt von mikromeister: ... Wo ändert man denn den Eintrag? ...
Dort: Aber dabei nicht die Vorschau verwenden. Zitat: Original erstellt von Andreas Gawin: Einloggen\Profil bearbeiten\Systeminfo ändermGruss Andreas
Hallo Andreas, die geänderte Systeminfo gilt dann nicht für Foren in denen man bereits Beiträge geschrieben hat, sondern wird nur in Foren, in denen man bisher noch keinen Beitrag erstellt hat, als Vorlage für die Systeminfo verwendet. Es sei denn, man aktiviert die Option "Diese Systeminfo gilt ab sofort für alle Foren.", dann wird diese Vorlage auf alle Foren übertragen, in denen man bereits Beiträge verfasst hat. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Mensch und Maschine Scholle GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |