| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Grafikfehler (700 mal gelesen)
|
Heinerich Mitglied Apparatebauer
 
 Beiträge: 492 Registriert: 30.11.2007 WIN 7 ex 64bit Intel Core2 Quad /9300 /2,5 Ghz/8 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 AIP2011 / SP1
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Seit der Installation der 2011er DIVA leidet meine Optik unter den im Bild sichtbaren Grafikfehlern. Die betreffen nicht nur das obere Menü sondern auch alles aufklappende und ebenso hin und wieder Modell- bzw. Zeichnungsfenster. Manchmal legt es sich wieder, meist hilft nur schnelles Speichern und Beenden der DIVA. Grafikkartentreiber ist neu, sowohl der bei Ottodesk empfohlene als auch der neueste bei Nvidia habe ich probiert - mit angeführtem Ergebnis. Der Effekt tritt sowohl bei Bauteilen als auch Baugruppen auf, BG sind aber nicht größer als 100 Teile, Importe werden vorher als AK gespeichert und erst dann verbaut. Weiss jemand einen Trick, um der DIVA diese Mätzchen auszutreiben - oder ist meine Graka reif zur Entsorgung? ------------------ "... Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden als zu Reden und den Beweis anzutreten...." www.gidf.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Aesop Ehrenmitglied CAD-Trainer & Supporter
    
 Beiträge: 1540 Registriert: 03.05.2006 AI 7-2010 Vault Manufacturing ;( DualCore 1.8GHz 4GB RAM
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heinerich
|
matze_p Mitglied Dipl.-Ing. / CAD-Admin
 
 Beiträge: 120 Registriert: 11.01.2004
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heinerich
Hallo, ich hatte vor zwei Tagen einen ähnlichen Effekt, der trat aber erst nach ca. 4 bis 5 Stunden auf. Daraufhin hab ich den Lüfter meiner GraKa entstaubt, seit dem treten keine Fehler mehr auf. Viele Grüße Mathias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heinerich Mitglied Apparatebauer
 
 Beiträge: 492 Registriert: 30.11.2007 WIN 7 ex 64bit Intel Core2 Quad /9300 /2,5 Ghz/8 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 AIP2011 / SP1
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
War schon auf "Kompatibilität" gesetzt. Ich werde nach dem Mittag mal die Kiste auseinandernehmen und die Karte baden schicken.... Wenn sie weiterhin zickt, wird sie verabschiedet. Man kriegt ja Augenschmerzen davon.... ------------------ "... Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden als zu Reden und den Beweis anzutreten...." www.gidf.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
guter_geist Mitglied Anwendungsberater
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 24.02.2003
|
erstellt am: 02. Dez. 2010 22:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heinerich
Hi Heinerich, mein Basiswissen IV2011, Win XP x64, FX 1700 Grafiktreiber sollte frühe 197 Serie sein z.B. 197.03. Nicht die neueste Peitsche (259.81) ist immer das beste! Ist die Hardware-Database aktuell? Warum "alter" (03/2010) Treiber? Als Dein OS gebacken wurde, schrieb man das Jahr 2002! W XP x64 = W 2003 Server ------------------ Have a nice Day Peter Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste. Konfuzius Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |