| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Roter Blitz (8753 mal gelesen)
|
Inventor-Maschinenbau Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 22.11.2010 Autodesk Inventor 2011 Professional Suite
|
erstellt am: 29. Nov. 2010 22:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe eine baugruppe und 2 schraubenverbindungen mit dem schraubenverbindungsassistent erstellt, aber eine von beiden hat immer einen roten blitz im browser, wie kriege ich diesen blitz weg. die schraubenverbindung die ich zuletzt aktualisiere hat keinen blitz, die andere ja. [Diese Nachricht wurde von Inventor-Maschinenbau am 29. Nov. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 29. Nov. 2010 23:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Inventor-Maschinenbau
Zitat: Original erstellt von Inventor-Maschinenbau: ... aber eine von beiden hat immer einen roten blitz im browser, wie kriege ich diesen blitz weg. ...
Das sollte die Auflösung sein: Der rote Blitz bedeutet, dass die Schraubverbindungs-Komponente auf "Manuelles Auflösen" eingestellt und einer solchen "Auflösung" bedarf. Also muss die Schraubverbindung entweder über das Kontextmenü mit dem Befehl "Manuelles Auflösen" aufgelöst oder auf "Automatisches Auflösen" umgeschaltet werden. Dann erfolgt die Auflösung nämlich automatisch. Man kann natürlich auch die Auflösung ausschalten, dann löst sich das Auflösen in Wohlgefallen auf und nichts wird mehr aufgelöst. Haben sich damit alle Probleme aufgelöst? Ich konnte nicht widerstehen ... ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Mensch und Maschine Scholle GmbH
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Inventor-Maschinenbau Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 22.11.2010 Autodesk Inventor 2011 Professional Suite
|
erstellt am: 29. Nov. 2010 23:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 30. Nov. 2010 00:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Inventor-Maschinenbau
Zitat: Original erstellt von Inventor-Maschinenbau: und wie löse ich manuell auf ? was bedeutet überhaupt auflösen ?
Wie in meinem Screenshot zu sehen: Rechtsklick auf die Verschraubungskomponente und dann im Kontextmenü das Untermenü "Komponente" wählen und dort den Befehl "Manuelles Auflösen" verwenden. Der Menüeintrag "Manuelles Auflösen" sieht aus als wäre er nur ein Optionsschalter, er ist aber gleichzeitig auch ein Befehl. Und "Aulösen" ist hier "lösen" im Sinne der Übersetzung von to solve.
------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Mensch und Maschine Scholle GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Inventor-Maschinenbau Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 22.11.2010 Autodesk Inventor 2011 Professional Suite
|
erstellt am: 30. Nov. 2010 00:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 30. Nov. 2010 02:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Inventor-Maschinenbau
Inventor liebt rote Blitze, und auch solche in gelb. Und wie Zeus an einem schlechten Tag wirft er damit freigiebig und unerwartet um sich. Meiner bewirft schon seit Stunden immer wieder alle meine Zeichnungsblätter gleichzeitig damit, weil ich es wage in einer Ansichtsdarstellung in der Baugruppe ein wenig herumzubasteln. Stört ihn gar nicht, daß nur gesperrte Ansichtsdarstellungen auf den Seiten abgebildet sind. Warum soll es ausgerechnet Dich nicht treffen? ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Inventor-Maschinenbau Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 22.11.2010 Autodesk Inventor 2011 Professional Suite
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 21:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|