| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CIDEON Whitepaper: Collaboration mit optimiertem Daten- und Projektmanagement, ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: CGR Dateien im Inventor weiterverarbeiten (5521 mal gelesen)
|
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 25.04.2003 IV 2023 Radeon (TM) Pro WX 5100 Dell Precision 5820 Tower Intel Xenon CPU @3,7 GHz 32 GB RAM 64 Bit
|
erstellt am: 24. Nov. 2010 07:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CADler, habe momentan das selbe Problem, ich habe hier eine cgr-Datei die ich im Inventor brauche als Störkontur. Momentan habe ich noch IV 2008 habe aber momentan auch 2011 Installiert zum Testen Gibt es inzwischen die Möglichkeit diese Dateien weiter zu verarbeiten? Step oder Iges habe ich keine Chance zu bekommen ------------------ Grüßle Daniela Wer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WIBA Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 187 Registriert: 03.03.2005 INTEL i7 4720 HQ 2,6 GHz 16 Gb RAM GEFORCE GTX 970M Windows 10 64Bit INVENTOR 2020
|
erstellt am: 24. Nov. 2010 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Little_Devil
|
Kraxelhuber Mitglied staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Maschinentechnik
  
 Beiträge: 726 Registriert: 28.03.2007 MS Windows 7 64-bit; Intel Core i7 CPU 965 @ 3.20GHz, 12GB RAM; NVIDIA Quadro 5000 - 2,5GB; HP LP3065 - 30" TFT Monitor; AIP 2014
|
erstellt am: 24. Nov. 2010 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Little_Devil
Guten Morgen! Hier gibt es für den 2011er ein cgr-importer mit dem du cgr-Dateien einlesen kannst. Die Mesh-Daten liegen dann als ein gesondertes Objekt vor die du in Flächen umwandeln kannst. Die weitere Be- und Verarbeitung im Inventor ist dann möglich mit den bekannten Flächenfunktionen. ------------------ Gruß Dirk Im großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken. (David Hilbert) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 25.04.2003 IV 2023 Radeon (TM) Pro WX 5100 Dell Precision 5820 Tower Intel Xenon CPU @3,7 GHz 32 GB RAM 64 Bit
|
erstellt am: 24. Nov. 2010 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe die Datei im Inventor einlesen können, wie bekomme ich da jetzt ein Flächenmodell draus? Könnt Ihr mir helfen? Ich habe versucht das eingelesene als step und Iges zu exportieren aber beim Öffnen des Steps ist nichts zu sehen ------------------ Grüßle Daniela Wer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kraxelhuber Mitglied staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Maschinentechnik
  
 Beiträge: 726 Registriert: 28.03.2007 MS Windows 7 64-bit; Intel Core i7 CPU 965 @ 3.20GHz, 12GB RAM; NVIDIA Quadro 5000 - 2,5GB; HP LP3065 - 30" TFT Monitor; AIP 2014
|
erstellt am: 24. Nov. 2010 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Little_Devil
Mmmmmh, irgendwie bekomme ich das jetzt auch nicht mehr hin obwohl ich das im Juni/Juli schonmal hinbekommen habe (siehe Anhang). Ich glaube das ich dazu im Browser oder auch im Fenster das Mesh-Element selektiert habe und dann im Kontextmenü des RMB erweiterte Funktionalitäten (wie z.B. "in Flächen umwandeln" oder so ähnlich) zur Verfügung hatte die jetzt einfach nicht mehr da sind... ------------------ Gruß Dirk Im großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken. (David Hilbert) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 25.04.2003 IV 2023 Radeon (TM) Pro WX 5100 Dell Precision 5820 Tower Intel Xenon CPU @3,7 GHz 32 GB RAM 64 Bit
|
erstellt am: 24. Nov. 2010 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Jep, da ist einfach nix Und Flächen heften geht auch nicht weil ja nicht wirklich Flächen da sind ------------------ Grüßle Daniela Wer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 24. Nov. 2010 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Little_Devil
|
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 25.04.2003 IV 2023 Radeon (TM) Pro WX 5100 Dell Precision 5820 Tower Intel Xenon CPU @3,7 GHz 32 GB RAM 64 Bit
|
erstellt am: 24. Nov. 2010 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ne leider nicht Öffnen Löschen Messen Notiz erstellen Sichtbarkeit Elemente unterdrücken Netzkanten anzeigen In Fenster suchen Eigenschaften Hilfethemen und nix führt ans Ziel ------------------ Grüßle Daniela Wer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Inventor AIP 4-2025 Windows 11 i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200
|
erstellt am: 24. Nov. 2010 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Little_Devil
|
Kraxelhuber Mitglied staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Maschinentechnik
  
 Beiträge: 726 Registriert: 28.03.2007 MS Windows 7 64-bit; Intel Core i7 CPU 965 @ 3.20GHz, 12GB RAM; NVIDIA Quadro 5000 - 2,5GB; HP LP3065 - 30" TFT Monitor; AIP 2014
|
erstellt am: 24. Nov. 2010 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Little_Devil
@ Udo: Der wird hier schon eingesetzt. Das Problem ist, dass wohl im weiteren Umgang damit beim rechte Mausklick auf das Element nicht bei allen Anwendern die entsprechenden Funktionen zur Verfügung stehen. Ich hatte damit im Juni schonmal gearbeitet wo noch die von Walter beschriebenen Funktionen enthalten waren. Nun sind sie bei mir auch nicht mehr auffindbar genau wie bei Daniela... ------------------ Gruß Dirk Im großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken. (David Hilbert) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kraxelhuber Mitglied staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Maschinentechnik
  
 Beiträge: 726 Registriert: 28.03.2007 MS Windows 7 64-bit; Intel Core i7 CPU 965 @ 3.20GHz, 12GB RAM; NVIDIA Quadro 5000 - 2,5GB; HP LP3065 - 30" TFT Monitor; AIP 2014
|
erstellt am: 24. Nov. 2010 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Little_Devil
Ok, ich habe mir das Tool jetzt erneut heruntergeladen und nochmal drüber installiert. Nun taucht der Befehl "Convert to Base Feature" im Kontextmenü auf!!! Also Daniela, schließ mal die DIVA und installiere einfach nochmal das Tool drüber!! ------------------ Gruß Dirk Im großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken. (David Hilbert) [Diese Nachricht wurde von Kraxelhuber am 24. Nov. 2010 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Kraxelhuber am 24. Nov. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |