Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Vermaßung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper
Autor Thema:  Vermaßung (3168 mal gelesen)
bakori
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von bakori an!   Senden Sie eine Private Message an bakori  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bakori

Beiträge: 5
Registriert: 16.11.2010

erstellt am: 17. Nov. 2010 21:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an alle,

ich habe mal wieder eine Frage.
Wie kann ich im idw folgendes Maß setzen.
Ich habe im Radius 10mm 5x M4 Bohrungen angeordnet.
Die M4 Bohrungen sind immer um 45° versetzt.
Nun möchte ich einen Winkel über die ganzen 180° vermaßen und
den Eintrag " 180° = 4x45° " hinzufügen.
Ich bekomme das aber nicht hin.
Ich bitte um Hilfe, danke.

Gruß bakori

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 17. Nov. 2010 22:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bakori 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von bakori:
... Ich bekomme das aber nicht hin. ...

Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!    
Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:
Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info

An welcher Stelle scheitert dieses Unterfangen denn?

Mittellinien als konzentrische Anordnung wurden hinzugefügt, oder automatisch erzeugt?

Den Bemaßungstext kann man bearbeiten und hierbei sogar auf die Parameter des Bauteil zugreifne, damit die 4x45° auch bei Änderungen angepasst werden.

Oder liegt es an dem Sonderfall des Winkels von 180°?


------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Mensch und Maschine Scholle GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bakori
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von bakori an!   Senden Sie eine Private Message an bakori  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bakori

Beiträge: 5
Registriert: 16.11.2010

erstellt am: 17. Nov. 2010 22:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
danke für die 4 Hinweise.
Mittellinien habe ich gesetzt.
Mein Ergebnis soll ein Winkelmaß über 180° sein.
Das macht er nicht. Ich habe jetzt versucht im Skizzenmodus
einen Kreis zu Zeichnen. Diesem kann ich aber nun keine
Pfeilspitzen zuordnen.
Weißt du Rat?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 17. Nov. 2010 23:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bakori 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von bakori:
... Mein Ergebnis soll ein Winkelmaß über 180° sein. ...

Nun ja, einen Winkel von 180° bemaßt IV tatsächlich nicht. Auch nicht mit gutem Zureden (z.B. nachträgliches Verschieben von Definitionspunkten).

Man kann sich natürlich fragen, ob die Bemaßung von 180° überhaupt sinnvoll ist. IMHO wird das grundsätzlich nicht bemaßt. Um den Gesamtwinkel zu dokumentieren kenn ich diese Darstellungsart, die sich mit IV auch voll parametrisch umsetzen lässt:


 


Dennoch gibt es eine Möglichkeit auf Umwegen eine 180°-Bemaßung zu erzeugen: Die Bemßung eines (skizzierten) 180°-Bogens bei der man den Bamaßungstyp von Radius auf Winkel umschaltet.


------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Mensch und Maschine Scholle GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bakori
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von bakori an!   Senden Sie eine Private Message an bakori  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bakori

Beiträge: 5
Registriert: 16.11.2010

erstellt am: 17. Nov. 2010 23:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die Bemaßung, welche du darstellst ist gut.
Wie setze ich die?

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 17. Nov. 2010 23:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bakori 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von bakori:
... Wie setze ich die? ...

Ich habe einfach die 45° zweimal bemßt und in der zweiten Bemaßung die zweite Maßhilfslinie ausgeblendet und die zweite Pfeilspitze geändert auf "Kein". Das geht beides über Kontextmenüs (Rechtsklick).

Und hier noch ein Video, wie man aus einem Radiusmaß ein Winkelmaß macht. Das, was ich da bemaße, ist ein skizzierter Bogen. Dieser wird entweder in einer der Ansicht zugeordneten Skizze über proizierte Geometrie voll bestimmt oder kann aus einer erfassten Modellbemaßung stammen.


        


Der Maßtext kann natürlich wieder, wie oben gezeigt, über die Modellparameter ergänzt werden.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Mensch und Maschine Scholle GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz