| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Cideon auf der SPS in Nürnberg, eine Veranstaltung am 25.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Freiheitsgrade (4815 mal gelesen)
|
Xantes Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1695 Registriert: 22.07.2001 Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620v2 @3.70GHz 32GB HS Windows 10 Professional Quadro K2000D mit zwei Monitoren (2x27") 2x SSD SATA III 512 GB Premium<P>Inventor 2021
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Inventorianer, Wenn ich unter Ansicht "Freiheitsgrade" gehe und mir sie anzeigen lasse, dann erscheinen in der Baugruppe Würfel, Pfeile und um manche Pfeile ein runder Pfeil, obwohl alle Teile vollständig bestimmt sind. Gibt es eine Möglichkeit, die angeblichen Freiheitsgrade anzeigen zu lassen, also das Bauteil die Bewegung machen zu lassen, die es angeblich machen kann? Gruß, Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3641 Registriert: 24.02.2006 Inventor 2022/2023/2024 AutoCad Mechanical 2023/2024 FARO S70 FARO Scene WIN10-64 32GB WIN11-64 32GB Spacemouse Enterprise
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xantes
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xantes
|
Xantes Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1695 Registriert: 22.07.2001 Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620v2 @3.70GHz 32GB HS Windows 10 Professional Quadro K2000D mit zwei Monitoren (2x27") 2x SSD SATA III 512 GB Premium<P>Inventor 2021
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ihr Zwei, zupfen geht ja gerade nicht! Also ich kann zupfen und es bewegt sich nichst! Was die Zeichen bedeuten, glaube ich zu wissen, aber diese Bedeutung wiederspricht dem Bild. Würfel: Teil hat keine Freiheitsgrade (dann fehlen Würfel, da nicht so viele Würfel da sind wie vollbestimmte Teile.) Pfeil: Teil lässt sich in diese Richtung bewegen. (Teile lassen sich aber nicht bewegen.) runder Pfeil um Pfeil: Teil lässt sich drehen. (Teile lassen sich aber nicht drehen.) Gruß, Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xantes
Zitat: Original erstellt von Xantes: ...Würfel: Teil hat keine Freiheitsgrade...
Zitat aus der Onlinehilfe: ...Wenn die ausgewählte Komponente relativ zu einem unterbestimmten Bauteil bestimmt ist, wird auf dem Symbol Freiheitsgrade ein Würfel angezeigt... Leider ist die Anzeige der Freiheitsgrade nicht sehr zuverlässig, und das Mausgezupfe erst recht nicht. Es gibt in den Zusatzmodulen irgendwo ein Tool "DOF Analyse", das scheint zuverlässiger zu sein. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Xantes Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1695 Registriert: 22.07.2001 Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620v2 @3.70GHz 32GB HS Windows 10 Professional Quadro K2000D mit zwei Monitoren (2x27") 2x SSD SATA III 512 GB Premium<P>Inventor 2021
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Aso, unter "Zusammenfügen", "Produktivität" und "Freiheitsgrade-Analyse" kann man sich alles anzeigen lassen, aber es stimmt definitiv nicht. Es fällt auf, dass das erste Teil eines Musters, was keine Freiheiten hat, angezeigt wird, dass es Freiheiten hat. Nahc jetzigem Stand ist diese Anzeige der Freiheitsgrade definitiv fehlerhaft und zwar grundsätzlich! Kann jemand etwas anderes berichten? Gruß, Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xantes
Zitat: Original erstellt von Xantes: ...Es fällt auf, dass das erste Teil eines Musters, was keine Freiheiten hat, angezeigt wird, dass es Freiheiten hat. Nahc jetzigem Stand ist diese Anzeige der Freiheitsgrade definitiv fehlerhaft und zwar grundsätzlich! Kann jemand etwas anderes berichten?Gruß, Uwe
Das ist tatsächlich ein Fehler im 2008er. Reihenanordnungen sind im IV traditionell überdurchschnittlich oft in irgendwelche Fehler verwickelt, leider. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xantes
|
Xantes Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1695 Registriert: 22.07.2001 Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620v2 @3.70GHz 32GB HS Windows 10 Professional Quadro K2000D mit zwei Monitoren (2x27") 2x SSD SATA III 512 GB Premium<P>Inventor 2021
|
erstellt am: 17. Nov. 2010 06:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ihr Zwei, nein, ich spreche von Inventor 2011. Ich sagte es schon in einem anderen Beitrag, ich stelle um, habe es noch nicht gekauft, wenn ich in der Systeminfo reichschreibe, dass ich es schon habe, obwohl noch nicht bezahlt, dann droht eine Anklage! Gruß, Uwe [Diese Nachricht wurde von Xantes am 17. Nov. 2010 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Xantes am 17. Nov. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 17. Nov. 2010 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xantes
Hallo Xantes, Wenn Du mit unterschiedlichen Versionen arbeitest, solltest Du in jedem Beitrag dazuschreiben um Welche es sich handelt. Wir können und wollen uns garnicht merken wann wer welche Versionen benutzt... ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |