Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Freiheitsgrade beibehalten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Freiheitsgrade beibehalten (871 mal gelesen)
helkatz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von helkatz an!   Senden Sie eine Private Message an helkatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für helkatz

Beiträge: 12
Registriert: 12.11.2010

erstellt am: 12. Nov. 2010 15:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,
ich hab ein Problem wenn ich eine Baugruppe (Gelenk mit 2 Freiheitsgraden) in einer neuen Baugruppe verwende hab ich diese Freiheitsgrade nicht mehr kann das sein?
Ich möchte in diesem Fall mehrere dieser Gelenke auf einer Fläche anbringen und den beweglichen Teil dieser
Gelenke über Stangen auf andere Punkte verbinden.


Helmut

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 12. Nov. 2010 15:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für helkatz 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kannst die BG "flexibel" schalten.
Aber sei etwas vorsichtig damit, das kann so seine Tücken haben.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

helkatz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von helkatz an!   Senden Sie eine Private Message an helkatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für helkatz

Beiträge: 12
Registriert: 12.11.2010

erstellt am: 12. Nov. 2010 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

und wo muss ich das machen in der Baugruppe selbst oder beim Einfügen

lg
Helmut

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 12. Nov. 2010 15:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für helkatz 10 Unities + Antwort hilfreich

Das ist die Exemplareigenschaft der jeweils eingefügten (Unter-)Baugruppe.

Das muß als Hinweis genügen!     

------------------
lg       
Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 12. Nov. 2010 15:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für helkatz 10 Unities + Antwort hilfreich

In der Übergeordneten BG, per RMB auf die zu flexibilisierende Komponente.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

helkatz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von helkatz an!   Senden Sie eine Private Message an helkatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für helkatz

Beiträge: 12
Registriert: 12.11.2010

erstellt am: 12. Nov. 2010 16:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

korrektur kalppt nicht so ganz

[Diese Nachricht wurde von helkatz am 12. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

helkatz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von helkatz an!   Senden Sie eine Private Message an helkatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für helkatz

Beiträge: 12
Registriert: 12.11.2010

erstellt am: 12. Nov. 2010 17:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

das mit dem Flexibel funktioniert zwar, dh ich kann das Gelenk bewegen aber wenn ich jetzt 2 Gelenke auf 2 ander verbinde klappt das einfach nicht er will mir jedesmal eine Verbindung lösen.
ALso was ich machen will ist eineen Hexapod dazu hab ich einen Grundrahmen mit 6 Gelenken. Paarweise um 120Grad verschben
Diesen Grundrahmen verwende ich in einer neuen Baugruppendatei 2x. von jedem Grundrahmen wird ein Gelenk mit einem Gelenk des anderen Rahmens verbunden. Jedes Gelenk kann sich in 2 Richtungen bewegen. Wenn ich jetzt das erste Gelenk mit dem anderen verbinde klappt das. Sobald ich das 2te verbinden will gehts nicht mehr.
Mir ist auch noch aufgefallen das der Flexibel Mode die Komponenten Anordnung nicht erlaubt

lg
Helmut

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 12. Nov. 2010 22:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für helkatz 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von helkatz:
Mir ist auch noch aufgefallen, dass der Flexibel-Mode die Komponenten-Anordnung nicht erlaubt

Ja, das ist so und hat auch seinen Sinn.

Hexapod ist im Prinzip so möglich. Wenn es hakt, ist da etwas Anders falsch.

Alle Exemplare des Gelenks müssen auf flexibel gesetzt sein!

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz