Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Dateivolumen einer Zeichnung!!!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Dateivolumen einer Zeichnung!!! (918 mal gelesen)
Goose
Mitglied
Maschinenbautechniker / geb. Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Frästechnik


Sehen Sie sich das Profil von Goose an!   Senden Sie eine Private Message an Goose  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Goose

Beiträge: 207
Registriert: 29.03.2007

IV2017 R3

erstellt am: 11. Nov. 2010 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, bei der Zeichnungs- Ableitung ( viele Schnitte und Detailansichten ) einer Baugruppe mit etwas über 800 Bauteilen hat meine Zeichnung eine Größe von 98MB erreicht.
Entsprechend träge ist die Performance.
Habe ich da noch einen Bezug drin der für diese Größe verantwortlich sein kann und die eigentliche frage wie kann ich solch einen Bezug / Verknüpfung feststellen und entfernen!!!???

Danke und Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 11. Nov. 2010 15:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Goose 10 Unities + Antwort hilfreich

Ohjegerl... BG mit 800 Teilen in einer Zeichnung... Sowas macht man doch nicht!
IV lebt von einer wohl überlegten, fein zieselierten Baugruppenstruktur.
Meine Regel: 5-10 HauptBG im top-Assembly, 10-30 Komponenten in div. UnterBG, niemals mehr als am Bildschirm (Browser) Platz finden.
Dann ist Alles schön übersichtlich, und die Performance passt rundum.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Goose
Mitglied
Maschinenbautechniker / geb. Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Frästechnik


Sehen Sie sich das Profil von Goose an!   Senden Sie eine Private Message an Goose  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Goose

Beiträge: 207
Registriert: 29.03.2007

IV2017 R3

erstellt am: 11. Nov. 2010 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Es sind im gesamten so um 800 Teile- natürlich in auf einige Hauptbaugruppen mit Unterbaugruppen aufgeteilt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 11. Nov. 2010 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Goose 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wieviele Blätter sind es denn?

Herzliche Grüsse Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Goose
Mitglied
Maschinenbautechniker / geb. Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Frästechnik


Sehen Sie sich das Profil von Goose an!   Senden Sie eine Private Message an Goose  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Goose

Beiträge: 207
Registriert: 29.03.2007

IV2017 R3

erstellt am: 11. Nov. 2010 15:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von freierfall:
Hallo,

wieviele Blätter sind es denn?

Herzliche Grüsse Sascha Fleischer


Zwei Blätter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 11. Nov. 2010 15:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Goose 10 Unities + Antwort hilfreich

Naja, ich bleibe skeptisch.
Erfahrungsgemäss fährt man am performantesten, wenn die HauptBG nur einigen wenige UnterBG enthält und sonst garnichts.

Irgendwelche Fremdinhalte (DDE, Zwischenablage-Inhalte, usw.) tauchen im Browser ganz oben unter "Dritte" auf und können von dort gelöscht werden.
Eine andere dem User leicht zugängliche Methode ist mir nicht bekannt.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Goose
Mitglied
Maschinenbautechniker / geb. Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Frästechnik


Sehen Sie sich das Profil von Goose an!   Senden Sie eine Private Message an Goose  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Goose

Beiträge: 207
Registriert: 29.03.2007

IV2017 R3

erstellt am: 13. Nov. 2010 23:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe jetzt von der Baugruppe eine Zeichnungsableitung gemacht.
Diesmal nur die Ansichten-keine Schnittdarstellungen und Einzelheiten. Kein Problem mit der Performance und die Größe der Zeichnung liegt bei 25MB.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 14. Nov. 2010 07:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Goose 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen,

- so wie Leo es schreibt íst es gut bei grossen BGs.

- keine Abhängigkeiten und ich versuche so zwischen 3 und 5 Phantombgs in der obersten Ebene haben. Dies nur bei sehr grossen Baugruppen. Auch die Browserregel hat sich gut bewährt, da kein scrollen.

Weitere Frsgen:
- Hast du Importteile?
- Wie gross ist dein idw/Template?
- hast du viele schattierte Ansichten und was ist in der Dokumenteneinstellung/Zeichnung Schattiete Ansichten eingestellt?
- Wie genau äussert sich die die Trägheit?
- Durch WF2 gehe ich davon aus, das du XP verwendest -> welche Hardware mit Grafikkarte ist denn verbaut?
- bei der grossen idw, wie lange dauert es bis eine neue Ansicht platziert ist? Wie lange dauert eine Akutallisierung der Zeichnung?
- wurden irgendwo in der Bg Adaptivitäten verwendet?

sei herzlich gegrüsst

Sascha

[Diese Nachricht wurde von freierfall am 14. Nov. 2010 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von freierfall am 14. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz