| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: leichte Frage - Neuaufbau! (2385 mal gelesen)
|
debUGneed Ehrenmitglied Ingenieurbüro für Maschinenbau
    
 Beiträge: 1816 Registriert: 22.02.2006 Inventor Professional 2019
|
erstellt am: 10. Nov. 2010 17:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 10. Nov. 2010 17:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
1. Wozu ? Ist normalerweise nicht nötig. 2. "Alles neu erstellen" heißt der Befehl. In der alten GUI unter "Extras", in der Neuen ??????  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
debUGneed Ehrenmitglied Ingenieurbüro für Maschinenbau
    
 Beiträge: 1816 Registriert: 22.02.2006 Inventor Professional 2019
|
erstellt am: 10. Nov. 2010 17:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also hier ist das sehr nötig, weil, wenn ich ein Bauteil ändere, dieses in der Baugruppe immer noch so aussieht, wie vorher. Das Gleiche mit Bohrungspositionen, etc. Bin halt noch nicht per Du mit dem Inventor.. Jaja, die alte GUI - kann man die denn irgendwie einstellen? Diese Vista Zeugs kann mir ja echt gestohlen bleiben. Gruß, Martin
------------------ Martin Millinger MartinM-Design Lerntechnik- Schulungen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
drachenbahn Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 340 Registriert: 29.05.2002 Win 7 WIFI4 SW 2011 Inv. 2012
|
erstellt am: 10. Nov. 2010 17:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
Hi debuGneed, vielleicht steht in deinen Sytemeinstellungen "aktualisierung verschieben" (oder so ähnlch. Findest Du unter Extras/Anwendungsoptionen/Baugruppe. Da den Haken raus, falls drin ------------------  schöne Grüße aus Kiel Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 11. Nov. 2010 23:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
|
debUGneed Ehrenmitglied Ingenieurbüro für Maschinenbau
    
 Beiträge: 1816 Registriert: 22.02.2006 Inventor Professional 2019
|
erstellt am: 12. Nov. 2010 17:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 13. Nov. 2010 07:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
Und dann ist gründlicher als der Aktualisierungsblitz das Beauteilende einmal rauf und wieder (eventuell in Etappen) runter zu schieben. Hat den weiteren Vorteil, mögliche Fehler häppchenweise abarbeiten zu können, bzw. die Entstehung noch einmal stückweise beurteilen zu können. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 13. Nov. 2010 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
Zitat: Original erstellt von debUGneed: ... Kann mir jemand sagen, wie man beim Inventor einen Modellneuaufbau macht? ...
Um die Eingangsfrage noch mal zu beantworten, der entsprechende Befehl in der Bauteilumgebung heißt "Alles neu erstellen" und befindet sich in der aktuellen UI hier: In der veralteten UI befindet er sich, wie Charly Setter schon schrieb, im Pulldownmenü "Extras". Die von nightsta1k3r beschriebene Vorgehensweise, das Bauteilende hoch und wieder herunter zu ziehen, macht allerdings das selbe. Dennoch glaube ich kaum, dass das geschilderte Problem Zitat: Original erstellt von debUGneed: ... wenn ich ein Bauteil ändere, dieses in der Baugruppe immer noch so aussieht, wie vorher. Das Gleiche mit Bohrungspositionen, etc ...
hiermit gelöst ist. Eher vermute ich, wie Doc Snyder, dass ganz einfach das geänderte Bauteil und das in der Baugruppe nicht das selbe ist. Das kann man aber leicht in den iProperties auf der Registerkarte "Allgemein" in der ersten Zeile und unter "Speicherort" nachprüfen. Und dann wäre es noch sinnvoll für das IV-Forum díe System-Info anzupassen. Hier hilft es nicht so sehr, welche SWX-Version eingestzt wird, sonder vielmehr welche IV-Version es ist. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Mensch und Maschine Scholle GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |