Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Abhängige Datei

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Abhängige Datei (1722 mal gelesen)
guentam
Mitglied
Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von guentam an!   Senden Sie eine Private Message an guentam  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für guentam

Beiträge: 91
Registriert: 26.03.2007

Inventor 2016.2.5
AutoCad 2016
3ds Max Design 2016
Pro.File 8.6
Windows 7 64 bit SP1

erstellt am: 03. Nov. 2010 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

für folgendes Problem suche ich eine Lösung!

Ich habe z.B. einen Würfel in dem ich ein Dreieck platziert habe und abziehen möchte. Dieses Dreieck ist in verschiedenen Dateien eingebaut. Jetzt ändert sich irgendwas an dem Dreieck und in allen Dateien in dem das Dreieck platziert ist sollte es sich ändern!

Wie kann man das lösen? 

Mit iFeature geht es nicht da die platzierten iFeature KEINE Auswirkung auf andere Exemplare haben.

Bin für jeden Tipp dankbar 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 03. Nov. 2010 11:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guentam 10 Unities + Antwort hilfreich

Ein Möglichkeit wäre, in jede Datei die dieses "Dreieck" beinhalten soll als erstes eine Abgeleitete Komponente dieses Dreiecks reinzuholen, und dann drumherum das eigentlich gewünschte Modell aufzubauen.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

guentam
Mitglied
Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von guentam an!   Senden Sie eine Private Message an guentam  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für guentam

Beiträge: 91
Registriert: 26.03.2007

Inventor 2016.2.5
AutoCad 2016
3ds Max Design 2016
Pro.File 8.6
Windows 7 64 bit SP1

erstellt am: 03. Nov. 2010 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

In den "Würfel" kommt ja nicht nur das "Dreieck" sondern auch noch andere "Elemente" die sich wie das "Dreieck" verhalten sollen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 03. Nov. 2010 11:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guentam 10 Unities + Antwort hilfreich

Egal - es geht um das Prinzip, wie Du die Geometrie des Dreieckes (das in einer separaten Datei vorliegt) in die Datei des Würfels reinkriegst.
Ich habe das auch bei Weitem nicht erschöpfend dargestellt, sondern nur einen Anstoss gegeben in eine (von mehreren möglichen) Richtung(en).
Stichworte für eine Forumssuche wären "Mastermodeling" oder "Skelett".
Ausserdem müsste das in der Onlinehilfe des IV2011 auch ganz gut beschrieben sein.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Xantes
Ehrenmitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Xantes an!   Senden Sie eine Private Message an Xantes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Xantes

Beiträge: 1695
Registriert: 22.07.2001

Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620v2 @3.70GHz
32GB HS
Windows 10 Professional
Quadro K2000D mit zwei Monitoren (2x27")
2x SSD SATA III 512 GB Premium<P>Inventor 2021

erstellt am: 04. Nov. 2010 10:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guentam 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo guentam,

das, was Du willst, nennt man externe Referenz. Du willst einen Bezug zu einer Geometrie eines fremden Bauteiles in Dein Bauteil herstellen. Das geht z.B. ganz einfach dadurch, dass die Bauteile in eine Baugruppe geholt werden. Innerhalb der Baugruppe kannst Du auf jede Geometrie zugreifen, die vorhanden ist und damit eine Skizze definieren, also Abhängigkeiten festlegen, die das realisieren, was Du willst. Die Baugruppe dient nur dem Zweck der Übertragung der Geometrie, darf aber danach nicht gelöscht werden.
Ich vermeide externe Referenzen, weil man sie langfristig nicht überwachen kann oder sich die zukünftige Aufgabe mit der ehemaligen beisst. Davon abgesehen, macht es den Rechner langsam und birgt die Gefahr von Fehlern oder Abstürzen bei Änderungen, denn der eine Vorteil, dass alles zusammenhängt, ist auch ein Nachteil. Ich hoffe, es ist nicht ganz falsch, was ich sage.

Gruß, Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 04. Nov. 2010 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guentam 10 Unities + Antwort hilfreich

Es ist nicht ganz falsch was Du sagst, aber es gibt hier ein ernstes Problem mit den Vokabeln.
Ersetze das Wort "Externe Referenz" durch "Adaptivität" und Deine Aussage wäre korrekt, sei nur mit dem Zusatz zu versehen dass man Adaptivität strengstens vermeiden soll wenn man noch nicht genau weiss was man tut (wenn man das dann weiss kennt man aber auch elegantere Methoden und wendet Adaptivität noch weniger an).

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Gawin
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Blechschlosser Metallbauermeister



Sehen Sie sich das Profil von Andreas Gawin an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Gawin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Gawin

Beiträge: 3641
Registriert: 24.02.2006

Inventor 2022/2023/2024
AutoCad Mechanical 2023/2024
FARO S70
FARO Scene
WIN10-64 32GB
WIN11-64 32GB
Spacemouse Enterprise

erstellt am: 04. Nov. 2010 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guentam 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie Leo weiter ober schon beschrieb, wäre die Verwendung einer abgeleiteten Komponente hier das Mittel der Wahl.

Gruss Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Xantes
Ehrenmitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Xantes an!   Senden Sie eine Private Message an Xantes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Xantes

Beiträge: 1695
Registriert: 22.07.2001

Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620v2 @3.70GHz
32GB HS
Windows 10 Professional
Quadro K2000D mit zwei Monitoren (2x27")
2x SSD SATA III 512 GB Premium<P>Inventor 2021

erstellt am: 04. Nov. 2010 13:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guentam 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:
Es ist nicht ganz falsch was Du sagst, aber es gibt hier ein ernstes Problem mit den Vokabeln.
Ersetze das Wort "Externe Referenz" durch "Adaptivität" und Deine Aussage wäre korrekt, sei nur mit dem Zusatz zu versehen dass man Adaptivität strengstens vermeiden soll wenn man noch nicht genau weiss was man tut (wenn man das dann weiss kennt man aber auch elegantere Methoden und wendet Adaptivität noch weniger an).


Ich bevorzuge trotzdem diese Sprache, weil sie besser das aussagt, was eigentlich gemacht wird, eine Beziehung hergestellt zu einem externen Objekt, es wird eine Referenz erzeugt. Parallel dazu gibt es interne Referenzen, also Beziehungen innerhalb des Objektes.
Der Begriff "Adaption" ist eher irrenführend, da dadurch keineswegs die Geometrie "angepasst wird, sondern nur eine Beziehung hergestellt wird. Die "Anpassung" ist ein Sonderfall der Beziehung. Ich kann eine "Adaption" nutzen und die Teile sehen völlig verschieden aus. Dass der Begriff trotzdem von IV verwendet wird, ist mir klar, aber ich bin nicht verantwortlich für die Ordnung im IV, sondern nur für die in meinem Kopf.
Herzlichen Gruß, Uwe

[Diese Nachricht wurde von Xantes am 04. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 04. Nov. 2010 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guentam 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Uwe,

Dein Engagement in Ehren, aber es nützt nichts wenn Du in Japan Chinesisch sprichst, und fast genauso verwirrend ists wenn Du im IV-Brett Solidwörkisch sprichst. Die Meisten werden sich kopfschüttelnd fragen was Du denn sagen willst, nur die wenigen MultiCADdisten ahnen was Du meinst (aber auch für die kanns verwirrend sein, denn es gibt auch in der Adesk-Welt Externe Referenzen - allerdings mit einer völlig anderen Funktion als die Namensvetter bei SWXSolidWorks).

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Xantes
Ehrenmitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Xantes an!   Senden Sie eine Private Message an Xantes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Xantes

Beiträge: 1695
Registriert: 22.07.2001

Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620v2 @3.70GHz
32GB HS
Windows 10 Professional
Quadro K2000D mit zwei Monitoren (2x27")
2x SSD SATA III 512 GB Premium<P>Inventor 2021

erstellt am: 04. Nov. 2010 17:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guentam 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Leo,

das die Sprache letztlich immer nicht eindeutig ist, ist nicht der Punkt, sondern, wie jeder mit seiner Sprache zurecht kommt. Dass ich hier Schwierigkeiten habe, nehme ich gerne in Kauf, weil die Vorteile auf anderer Ebene eindeutig überwiegen.
Was Deine Behauptung betrifft, "externe Referenzen" hätten bei Inventor eine andere Bedeutung als bei Solidworks oder die der Adaptivität bei Inventor, wäre ich für ein Beispiel dankbar. Also ein Beispiel, wo nicht aus einem geschlossenen System heraus auf eine äußere Datenmenge ein Bezug genommen wird und damit eine Abhängigkeit der äußeren Datenmenge auf das geschlossene System erzeugt wird. D.h., ich behaupte, dass meine Definition von "externe Referenz" einfach allgemeiner ist und auf alle Systeme zutrifft, egal wie sie in dem jeweiligen heißen. Ich muss mir nur ein Prinzip merken, was darin besteht, dass eine Verbindung von "System1" nach "System2" hergestellt wird und dass damit eine Veränderung von "System1" immer eine Auswirkung auf "System2" hat, weil sie verbunden sind. Wenn es Dir keine Mühe bereitet, zeige Dein Beispiel, was nicht in diese allgemeine Definition und damit Bezeichnung passt.
Herzlichen Gruß, Uwe

Wenn ich z.B. sagen würde, dass ich mit meinem Paddelboot allein fahre oder adaptiv, also mit externer Referenz oder noch ein weiteres Boot mit einer Leine anhänge, dann würde ich auch eine andere Sprache sprechen und trotzdem den Kern treffen. Ein Paddelboot allein kann ungehindert manövrieren, mit einem zweiten oder dritten im Schlepptau ist es schwieriger. Es kommt darauf an, was man sich als Wesentliches merken will und was nicht.

[Diese Nachricht wurde von Xantes am 04. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 04. Nov. 2010 18:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guentam 10 Unities + Antwort hilfreich

Es gibt auch im neuesten IV in der ganzen Onlinehilfe keinen Ausdruck "Externe Referenz" (bis jetzt noch nicht).
Daher sprichst Du für einen gestandenen Inventorianer von etwas was es in der IV-Welt nicht gibt.
Aber es gibt Externe Referenzen in der Autodesk-Welt, und zwar in AutoCAD/Mech/MDTMechanical Desktop.

Dort haben sie aber eine ganz andere Bedeutung als im SWXSolidWorks.
Nachdem man nun in einer Inventor-Zeichnung mit dem Dateiformat "Inventor-DWG" über das Mechanical eine Externe Referenz einfügen kann und Diese dann im IV vorhanden ist, gibts eben sehr wohl Externe Referenzen im IV.
Werden aber, wie schon gesagt, in der IV-Hilfe nicht erklärt und haben eine ganz andere Funktion als die Namensvettern beim SWXSolidWorks.
Lies ev. mal in der Onlinehilfe eines beliebigen ACAD/Mech darüber nach und Du verstehst was ich meine.

Auch sämtliche andere Vorkommen des Wortes "Referenz" im IV ist völlig anders gemeint als "Externe Referenzen" im SWXSolidWorks.
Also, wenn schon reden dann möglichst in der richtigen Sprache. Es kommt ja nicht einfach drauf an dass irgendwas gesagt sei, sondern dass es möglichst von den Angesprochenen richtig verstanden wird.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harry G.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
one-man-show



Sehen Sie sich das Profil von Harry G. an!   Senden Sie eine Private Message an Harry G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry G.

Beiträge: 4585
Registriert: 24.01.2003

PDSP2014.1.3; W7.1-64
E3-1240, 16 GB
Quadro K2000

erstellt am: 05. Nov. 2010 00:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guentam 10 Unities + Antwort hilfreich

Es ist hier noch nicht einmal der Punkt, ob jemand sich mit einer eigenen Nomenklatur unterhalten will, weil er die vorgegebene nicht akzeptiert, und sich damit Unverständlichkeit einfängt.

Xantes, Du liegt leider inhaltlich falsch.
"Externe Referenz" ist ein allgemeiner Begriff. Jedes CAD-System verfügt über eine Mehrzahl von unterschiedlichen Inkarnationen externer Referenzen. Darum kann man mit "externe Referenz" nicht eine spezielle Spielart - hier: die Adaptivität - benennen.
Die "Adaptivität" in Inventor beschreibt sehr wohl die Anpassung von Geometrie (über eine externe Beziehung), das ist sogar ihre einzige Funktion.
Der von Dir als irreführend angeführte Begriff "Adaption" wird im Kontext von Inventor überhaupt nicht angewendet.

------------------
Grüße von Harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Little_Devil
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Little_Devil an!   Senden Sie eine Private Message an Little_Devil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Little_Devil

Beiträge: 1412
Registriert: 25.04.2003

IV 2023
Radeon (TM) Pro WX 5100
Dell Precision 5820 Tower
Intel Xenon CPU @3,7 GHz
32 GB RAM
64 Bit

erstellt am: 05. Nov. 2010 07:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guentam 10 Unities + Antwort hilfreich

Vorallem nicht zu vergessen mit den eigens verwendeten Worten haben Neueinsteiger oder nicht so geübte, sogar alte Hasen von Inventor Probleme zu finden was Du meinst.
Wenn Du einem User was erklärst mit dem verwendeten Begriff, zBsp. Extrusion hat er die Möglichkeit im Netz selber weiter zu suchen oder in der Onlinehilfe usw. wenn er aber nach Deinem Wortschatz, in dem Fall sagst Du ja "Austragung", sucht, wirs er nie und nimmer was finden.
Klar jeder mag das für sich selber entscheiden, aber helfen und hilfe fordern sollte in einer Sprache geschehen die hier jeder versteht

------------------
Grüßle Daniela

Wer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 05. Nov. 2010 07:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guentam 10 Unities + Antwort hilfreich

Weil auch noch offline eine Diskussion entbrannt ist, hier offiziell die Antwort:

Eine Externe Referenz im SWXSolidWorks, ganz ähnlich wie eine Adaptivität im IV, ändert sich am Zielort ganz getreu den Änderungen am Ausgangsort und zieht am Zielort weitere Änderungen wie z.B. drangehängte lokale Geometrie mit
Eine Xref im ACAD ändert sich zwar getreu den Änderungen am Ausgangsort mit, kann aber keine lokalen Änderungen mitziehen.
Eine Xref im ACAD würde weitgehend dem klassischen Zusammenbau-Vorgang in einer Baugruppe im IV entsprechen (aber ohne BG-Verknüpfung, sondern nur mit "Ursprung deckungsgleich legen").
MDTMechanical Desktop verwendete genau die Xref-Funktion genau dafür.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz