| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: geht subtrahieren ? (1377 mal gelesen)
|
SebVol Mitglied Maschinenbautechniker
 Beiträge: 1 Registriert: 30.10.2010
|
erstellt am: 30. Okt. 2010 19:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kollegen, ich arbeite mit Autodesk Inventor Professional 2008 und habe das Problem, dass ich 2 Körper mit relativ komplexer Geometrie in einer Baugruppe mit einander fügen will, die leider nicht ganz in einander passen. Deswegen brauche ich einen Befehl, der mir ermöglicht, dass ich den einen Körper an den Anderen anpasse, also quasi die Geometrie des einen Körpers nach der des anderen Abändere. Soweit ich weiß gibt bei dem Programm Solid Designer von CoCreate einen Befehl (subtrahieren) mit dem dies möglich ist. Ich bedanke mich im Vorraus für eure konstruktiven Vorschläge Mit freundlichen Grüßen Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pepper4two Mitglied
   
 Beiträge: 1133 Registriert: 30.11.2003 Dell Precision M6800; Intel® Core™ i7-4810MQ Prozessor; 32GB (4x8GB) HyperX HX316LS9IB/8 1600MHz DDR3L; AMD FirePro M6100 2GB GDDR5; UltraSharp FHD (1.920 × 1.080); Hybrid-SATA-Festplatte, 2,5 Zoll, 5oo GB, 6 Gbit/s, 8 GB Flash-Speicher; Spaca Mouse Pro Wireless; Cad Mouse; SWX 2013 SP5
|
erstellt am: 30. Okt. 2010 19:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SebVol
Hallo Sebastian, willkommen im WBF  . Gib mal in der Forensuche den Begriff "Abgeleitete Komponente" ein das sollte Dir in die Spur helfen. Falls Du, wider Erwarten, nicht die Lösung für deine Frage finden solltest dann melde dich erneut- Beste Grüße Matthias ------------------ Nihil Ex Nihilo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 30. Okt. 2010 19:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SebVol
Leichte Übung  : - Beides in eine BG packen
- Nach Wunsch sauber positionieren (daran scheitern aber viele Anfänger, dabei ginge es so schön über Koordinaten 0,0,0
)
- neuen Bauteil beginnen
- abgeleitete Komponente von der BG erstellen
- A minus B einstellen oder umgekehrt
- fettich
Und das ganze ist assoziativ bei Änderung der Positionen in der BG oder Änderungen an der Modellierung einer der beiden Körper.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |