| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: DWF grosser Baugruppen... (1255 mal gelesen)
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 28. Okt. 2010 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
...funktionieren wohl nicht so recht, im IV2010. Da kommt mittendrin beim erstellen mal die Fehlermeldung "Konstrutkiosnansichtsdarstellung Hauptansicht nicht gefunden" (natürlich ist sie in der BG vorhanden, kann man ja garnicht löschen) und dann weigert sich der DesigReview eine gezielt publizierte selber erstellte Ansichtsdarstellung (die einzige die vorhanden ist, in der BG) darzustellen sondern verwendet nur und ausschliesslich die Hauptansicht. Hat Jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Murks? ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 28. Okt. 2010 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
Nö konnte ich bisher nicht erleben. Nur kann ich dir sagen, das ich mit meinen in deinem Maßstab kleinen Baugruppen, die dwfs immer gesprengt habe. Wenn der Gegenpart nicht auch einen tollen Rechner hatte und nicht genügend RAM, dann konnte er es sich gar nicht ansehen. Inzwischen mache ich immer eine AK zur ipt. Daraus kannst du sehen, wie gross meine Baugruppen sind . Dauert ja nur 30min.  sei herzlich gegrüsst Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 28. Okt. 2010 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo sascha, In diesem Fall ist die BG nicht gar so gross, ca. 4.400 Teile (ohne LOD). Nun wollte ich dem Kunden zwecks schlankerer DWF nur eine 1/4-Ansicht schicken, um bestimmte Details zu diskutieren. Und das geht nicht: IV exportiert stets die ganze Sicht (obwohl es diese exportierte 1/4-Ansichtsdarstellung gibt, im Browser der DWF). Kann mich doch erinnern das schon hunderte Male gemacht zu haben, z.B. im IV2008. Habe als Alternative den Dodelweg probiert, 3/4 der HauptBG wegzuextrudieren... Nach der Mittagspause war IV abgestürzt, wegen RAM-Überfüllung. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
     
 Beiträge: 2024 Registriert: 13.08.2007 HP Z17; 64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000; Inventor Professional PDSU 2012/2020 Mechanical 2012/2020
|
erstellt am: 28. Okt. 2010 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
Hi, ich denke du meinst angehängten Fehler. Den hatten wir auch schon des öfteren, bekomme den nur weg indem ich die Hauptansicht der Baugruppe aktiviere, dann auf alles neu erstellen klicke und anschließend speichere. Ist wohl irgendwas dirty in deiner Hauptansicht. und da die im DWF immer mit Exportiert wird knallt es halt da bei dir. Kannst ja mal in den Publizierungsoptionen unter dem Reiter Baugruppe mit den Häkchen vor den Ansichtsdarstellungen spielen. Voreingestellt beim öffnen bei mir ist die letzte Aktive Ansichtsdarstellung und sonst nichts. Nimm das Häkchen mal raus und setzt es neu bei mir wird dann Automatisch die Hauptansicht mit angehackt. Mfg MacFly ------------------ - - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - - - - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer) [Diese Nachricht wurde von MacFly8 am 28. Okt. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 28. Okt. 2010 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, ist schon beruhigend zu wissen dass man nicht alleine mit dem Problem ist. Hatte mehrfach probiert z.B. auch die Hauptansicht zu aktivieren, sowie alle anderen Ansichtsdarstellungen zu löschen, keine Hilfe. Naja, mittlerweilen schafft IV es garnicht mehr, eine DWF aus dieser BG zu erstellen. Soeinmurksaberauch. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
     
 Beiträge: 2024 Registriert: 13.08.2007 HP Z17; 64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000; Inventor Professional PDSU 2012/2020 Mechanical 2012/2020
|
erstellt am: 28. Okt. 2010 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
Wie schön wär jetzt ein integrierter 3d pdf Drucker *duck und renn* Das waren auch meine ersten Versuche, erst das klicken auf alles neu erstellen bei Aktivierter Hauptansicht hat den Fehler beseitigt. Hast du das den auch gemacht? Ansonsten helfe ich mir seit neustem bei großen Baugruppen mit der Inventor Fusion Technolgy Preview, die macht die Baugruppe dreimal so schnell auf und kann auch dwf! Und die gibt´s ja kostenlos in den Labs. MfG MacFly ------------------ - - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - - - - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer) [Diese Nachricht wurde von MacFly8 am 28. Okt. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 28. Okt. 2010 17:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Schaut noch immer nicht besser aus, nur verworrener. Habe auch mal "Alles neu Erstellen" gemacht, und daraufhin hat IV ohne Fehlermeldung das DWF publiziert - aber wiederum ohne der gewünschten Ansicht. Wenn ich beim Publizieren die Optionen durchmache und die Ansicht gezielt nochmal auswähle, kommt die Fehlermeldung und die Ansicht wird nicht publiziert. Es hilft alles nix: Es is a Glumpert. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |