| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Zeichnungsumgebung (2034 mal gelesen)
|
Bud87 Mitglied
 
 Beiträge: 157 Registriert: 11.09.2008 Catia V5 R17 Autodesk Inventor 2017 Windows Vista 32bit
|
erstellt am: 26. Okt. 2010 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ist es möglich das man in der Zeichnungsumgebung Teile einer Baugruppe ausblendet ohne das diese in der iam unsichtbar werden.Desweiteren will ich das nicht alle unsichtbaren Linien angezeigt werden sondern nur von bestimmen Bauteilen in einer Baugruppe. Ich hoffe auf schnelle Hilfe. Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hohenöcker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 2389 Registriert: 07.12.2005 Inventor 2023 Ich mag beide Arten von Musik: Country und Western! S-Fanclub
|
erstellt am: 26. Okt. 2010 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bud87
Das erste geht. Ansicht bearbeiten und bei der Ansicht den Haken bei der Kette rausmachen. Danach kannst Du im Browser unter deer Ansicht die Baugruppe öffnen und einzelne Bauteile unsichtbar machen. Für das zweite weiß ich auch keine gescheite Lösung. Ich kann nur alle Unsichtbaren einblenden und dann die Unsichtbaren, die ich nicht sehen will, unsichtbar machen. (Klar?  ) ------------------ Gert Dieter  "Das Böse kommt vom Nicht-Nachdenken." Hannah Arendt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bud87 Mitglied
 
 Beiträge: 157 Registriert: 11.09.2008 Catia V5 R17 Autodesk Inventor 2017 Windows Vista 32bit
|
erstellt am: 26. Okt. 2010 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 26. Okt. 2010 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bud87
Geht auch, - mit RMK auf die gewünschten Teile. Muß nur der assoziativ-Haken bei den DesignViews draußen sein und der Pickfilter auf Bauteil, dann kann man sich in der Zeichnungsansicht austoben  ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bud87 Mitglied
 
 Beiträge: 157 Registriert: 11.09.2008 Catia V5 R17 Autodesk Inventor 2017 Windows Vista 32bit
|
erstellt am: 26. Okt. 2010 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 26. Okt. 2010 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bud87
Zitat: Original erstellt von Bud87: Desweiteren will ich das nicht alle unsichtbaren Linien angezeigt werden sondern nur von bestimmen Bauteilen in einer Baugruppe.
Unsichtbare Linien sind und bleiben immer unsichtbar  , aber verdeckte Kanten kann man ein und ausblenden. Etwas mehr Exaktheit in den Begriffen steht einem Techniker schon an  . Auflösung zu deiner PM: . Und als Variante, in Inventor 11 sah es so aus: . Hätte man über die Brettsuche finden können bei etwas mehr Eigeninitiative .
------------------ Auch du kannst zur Eindämmung der Apostrophitis beitragen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hohenöcker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 2389 Registriert: 07.12.2005 Inventor 2023 Ich mag beide Arten von Musik: Country und Western! S-Fanclub
|
erstellt am: 26. Okt. 2010 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bud87
|
Bud87 Mitglied
 
 Beiträge: 157 Registriert: 11.09.2008 Catia V5 R17 Autodesk Inventor 2017 Windows Vista 32bit
|
erstellt am: 26. Okt. 2010 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe mich nicht genau ausgedrückt. Das Bauteil von dem die verdeckten Kannten angezeigt werden sollen ist in der abgeleiteten Ansicht nicht sichtbar.Deshalb kann ich diese Methode nicht anwenden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bud87 Mitglied
 
 Beiträge: 157 Registriert: 11.09.2008 Catia V5 R17 Autodesk Inventor 2017 Windows Vista 32bit
|
erstellt am: 26. Okt. 2010 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 26. Okt. 2010 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bud87
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 26. Okt. 2010 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bud87
Zitat: Original erstellt von Bud87: Das Bauteil von dem die verdeckten Kannten angezeigt werden sollen ist in der abgeleiteten Ansicht nicht sichtbar.
Du schreibst nach wie vor sehr verwirrend  . Was möchtest du? Von einem unsichtbaren Bauteil in der BG nur die verdeckten Kanten sichtbar? Klingt zwar komisch, aber die Lösung dazu steht im Prinzip auch schon oben ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bud87 Mitglied
 
 Beiträge: 157 Registriert: 11.09.2008 Catia V5 R17 Autodesk Inventor 2017 Windows Vista 32bit
|
erstellt am: 26. Okt. 2010 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 26. Okt. 2010 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bud87
|
Bud87 Mitglied
 
 Beiträge: 157 Registriert: 11.09.2008 Catia V5 R17 Autodesk Inventor 2017 Windows Vista 32bit
|
erstellt am: 26. Okt. 2010 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Hohenöcker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 2389 Registriert: 07.12.2005 Inventor 2023 Ich mag beide Arten von Musik: Country und Western! S-Fanclub
|
erstellt am: 27. Okt. 2010 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bud87
Ich habe das gerade an einem ähnlichen Beispiel durchexerziert. Du kannst bei dem Teil, das Du durchsehen willst, die verdeckten Linien einblenden, wie von Nighty beschrieben. Dann siehst Du allerdings alle verdeckten Linien und nicht nur die Außenkontur. Die anderen musst Du dann in der Zeichnung wieder einzeln anwählen und unsichtbar machen. ------------------ Gert Dieter  "Das Böse kommt vom Nicht-Nachdenken." Hannah Arendt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 27. Okt. 2010 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bud87
|
Hohenöcker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 2389 Registriert: 07.12.2005 Inventor 2023 Ich mag beide Arten von Musik: Country und Western! S-Fanclub
|
erstellt am: 27. Okt. 2010 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bud87
Ist natürlich auch eine Möglichkeit. Ich habe hier einen teleskopierbaren Tisch und will zeigen, wie weit die oberen Beine in die unteren hinein ragen. Wenn ich die verdeckten Kanten sichtbar mache, sehe ich alle (linkes Bein) und habe dann die verdeckten unsichtbar gemacht (rechtes Bein). Das dürfte in dem Fall einfacher sein, als alle Elemente abzuwählen, aus denen das Profil zusammen gesetzt ist. ------------------ Gert Dieter  "Das Böse kommt vom Nicht-Nachdenken." Hannah Arendt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |