Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Absturz von Inventor bei nur einem Modell?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Absturz von Inventor bei nur einem Modell? (819 mal gelesen)
Deki
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Deki an!   Senden Sie eine Private Message an Deki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Deki

Beiträge: 12
Registriert: 02.10.2009

erstellt am: 12. Okt. 2010 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!

Ich habe das folgende Problem. Wenn ich ein Modell öffnen will stürzt der Inventor immer weider ab. Aber auf einer anderen Arbeitsstation funktionierts ohne probleme. Dieses Problem ist auf einmal aufgetreten. Also ich konnte problemlos mit diesem Modell arbeiten und dann auf einmal nicht mehr.
Was ist nun das Problem?
könnte es an der Grafikkarte liegen? Habe eine NVIDIA Quadro FX 1800.
Jedes mal wenn ich ein Modell im Inventor öffne kommt eine Meldung, in welcher steht das die Grafikkarte nicht kompatibel ist mit dem Invenoter.
Habe den Inventor 2008.

Danke schon im Voraus!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heinerich
Mitglied
Apparatebauer


Sehen Sie sich das Profil von Heinerich an!   Senden Sie eine Private Message an Heinerich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heinerich

Beiträge: 492
Registriert: 30.11.2007

WIN 7 ex 64bit
Intel Core2 Quad /9300 /2,5 Ghz/8 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
AIP2011 / SP1

erstellt am: 12. Okt. 2010 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Deki 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Grafikkarte sollte selbst für den 2011er Inventor mehr als ausreichend sein wenn du keine Mega-Baugruppen bearbeiten musst.
In so einem Falle ist immer die erste Frage: neuester zertifizierter Treiber drauf?
Falls ja, ggf in den Optionen die Einstellungen ändern / OpenGL-Softwaregrafik.
Ausreichen RAM vorhanden?

Eine ausgefüllte Sys-Info wäre auch willkommen.

Stürzt die DIVA nur bei einem bestimmten Modell ab oder wahllos? Kannst du ein Modell selbst erstellen?

------------------
"... Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden als zu Reden und den Beweis anzutreten...."
www.gidf.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 12. Okt. 2010 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Deki 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn was "bisher problemlos ging und plötzlich nicht mehr" ist immer irgendein (automatisches) Update hauptverdächtig, in diesem Fall am ehesten der Grafiktreiber.

Für IV 2008 war noch allgemein der (Hardware-)OpenGL-Modus das Empfehlenswerteste.
Dazu brauchts den von Adesk zertifizierten Treiber, und die Hardwarelibrary dazu.
Beides leicht zu finden unter Hilfe/Grafiktreiber.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Deki
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Deki an!   Senden Sie eine Private Message an Deki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Deki

Beiträge: 12
Registriert: 02.10.2009

erstellt am: 12. Okt. 2010 14:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Es ist OpenGL eingestellt und es kommt keine meldung mehr bevor ich ein Modell öffne.
Aber Inventor stürzt weiterhin beim glecihen Modell ab. Ich kann ein Modell erstellen und dan öffnen. Dieses Problem ist nur bei einem einzigen Modell.

Sys-Info
3 GB RAM
Intel(R) Xeon(R) CPU W3520 @2.67GHz
Microsoft Windows XP Professional Service Pack 3

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 12. Okt. 2010 14:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Deki 10 Unities + Antwort hilfreich

Kann leicht sein dass der spezielle Grafikfehler genau nur bei dem einen Modell zum Tragen kommt.
Nochmals, besorg Dir den von Adesk zertifizierten Treiber samt HWlib.
Beim Modell könntest Du mehrmals "Alles Neu Erstellen" und Bauteilende rauf&runter machen.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz