| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Inventor2011 dwg Autocad Laver (1110 mal gelesen)
|
123fertig Mitglied Technische Zeichnerin
 Beiträge: 7 Registriert: 27.09.2010
|
erstellt am: 27. Sep. 2010 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, bin neu hier. Ich schule mich gerade seit 1 Woche selber in Inventor 2011. Komme ganz gut mit Inventor klar(habe 10Jahre Erfahrung mit ProE). Ich habe momentan ein Problem! Wie speichere ich eine dwg ab das die Autocad Layer in der dwg definiert sind! Die Layer sind jetzt alle weiß und haben Inventor Bezeichnungen. Ich habe schon alle Versionen "unter Optionen" (*.lin Datei zugeordnet)abgespeichert. Könnt Ihr mir helfen!
Vielen Dank Sabine Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 27. Sep. 2010 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 123fertig
Hallo und willkommen, Sabine! Gratuliere dass du mit IV soweit zurecht kommst, wenn man andere "hardcore-"3D-Systeme kennt ist IV tatsächlich rel. leicht zu verstehen, soweit es den 3D-Teil angeht. Leider ist der Zeichnungsteil sowas von spröde und eigensinnig, vor Allem was die Kompatibilität zum Weltstandard DWG angeht, der ja sogar aus demselben Hause kommt. Wir haben grad in äusserst langwieriger Arbeit versucht Alles aus der IDW kommende auf DWG-kompatibel hinzutrimmen, und sind nicht restlos fertig geworden. Es gibt immer wieder Sondersituationen wo einzelne Farben oder Layer/Linientypen nicht Acad-kompatibel sind. Also mein Rat: Wenn Du die absolute Kompatibilität nicht unbedingt brauchst, gibs auf und akzeptiere das was IV in halbwegs vernünftiger Einstellung draus macht. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
123fertig Mitglied Technische Zeichnerin
 Beiträge: 7 Registriert: 27.09.2010
|
erstellt am: 27. Sep. 2010 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 27. Sep. 2010 20:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 123fertig
Zitat: Original erstellt von 123fertig: ... Ich benötige beim exporieren zur dwg nur die Geometrie, diese ist dann schnell auf die Layer abgeändert. ...
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info Wenn es nur um die Geometrie geht, sollte die gewünschte angepasste Ausgabe als DWG kein größeres Problem sein. Es muss nur ein entsprechender Objektstandardsstil mit einen Satz passender Layer definiert werden. Vor der Ausgabe als AutoCAD-DWG muss dann nur noch im Normstil der Objektstandardsstil gewechselt werden. Voraussetzung ist, dass sauber in einem Normstil gearbeitet wurde und alles mit der Stilzuweisung "Nach Norm" erstellt wurde, was man aber bei der reinen Geometriedarstellung eigentlich als gegeben sehen kann. Zitat: Original erstellt von 123fertig: ... die Autocad Layer in der dwg definiert sind! Die Layer sind jetzt alle weiß und haben Inventor Bezeichnungen. ...
Es gibt keine speziellen AutoCAD-Layer und auch keine festen Inventor-Bezeichnungen. Sowohl die Layer-Namen in Acad als auch die in IV sind frei definierbar. Möchte man hier eine Übereinstimmung haben, muss man nur gleiche Namen wählen. Das ist auch bei bereits bestehenden Zeichnungsdokumenten über den (temporären) Wechsel des Objektstandardsstils möglich. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Mensch und Maschine Scholle GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |