| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Radius anfügen (1223 mal gelesen)
|
Blätschkapp Mitglied
 
 Beiträge: 206 Registriert: 27.01.2010
|
erstellt am: 23. Sep. 2010 22:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo erstmal, ich hab hiermal eine datei und ein Bild beigefügt. Das Objekt wurde im Inventor 2008 Pro aus zwei Teilen gezeichnet wo dann in einer Baugruppe über Abhängigkeiten zusammengefügt wurde. Jetzt möchte ich entlang der im Bild gezeigten roten Linie rundum einen konkaven Radius zwischen beiden Teilen haben, also so wie wenn man eine Kehlnaht schweißen würde. Ich bekomme aber keinen Radius hin! Geht das so überhaupt? Oder muß man die beiden Teile irgendwie zu einem Teil machen? Geht das? Ich habe schon die Hilfefunktion im Inventor bemüht, aber finde nichts dazu! Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? ich wäre unendlich dankbar! Gruß Blätschkapp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 23. Sep. 2010 23:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blätschkapp
Grundkurs gefällig ?  Um´s mal kurz zu machen: Materialauftragende Volumenveränderungen sind in Baugruppen nicht zu machen => Also wirst Du aus deinen 2 Teilen wohl Eines machen müssen => AK ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 23. Sep. 2010 23:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blätschkapp
Materialabtragende Volumenveränderungen, was in Baugruppen geht, würde aber an derselben Problematik scheitern: Warum wird hier nicht direkt in einem Teil modelllierst, was allem Anschein nach in Wirklichkeit auch ein Teil sein soll? Für solche Übergänge und dergleichen mehr ist es oft sogar besser, zunächst in einem Teil zu modellieren, was nachher aus verschiedenen Teilen gebaut wird. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lbcad Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer

 Beiträge: 3835 Registriert: 15.02.2001 DELL Precision 7520 Win10Pro-64 Inventor mit Vault Professional 2024 --------------------- Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
|
erstellt am: 24. Sep. 2010 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blätschkapp
|
Blätschkapp Mitglied
 
 Beiträge: 206 Registriert: 27.01.2010
|
erstellt am: 24. Sep. 2010 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Charly Setter: Grundkurs gefällig ?  Um´s mal kurz zu machen: Materialauftragende Volumenveränderungen sind in Baugruppen nicht zu machen => Also wirst Du aus deinen 2 Teilen wohl Eines machen müssen => AK
Danke für die Rückantwort! Ich hab mir das schon gedacht, aus zwei teilen muß eines gemacht werden. Und das müsste doch mit der Funktion "Komponente erstellen" gehen? Ich versuch schon seit zwei Stunden um das hinzubekommen, aber anscheinend bin ich zu doof dafür? Trotz Anleitung der Hilfe aus Inventor! Was muß ich den genau tun um aus zwei Teilen eines zu machen? Dazu bräuchte ich mal anhand meiner Datei eine Anleitung. Ich werd sonst noch verrückt! Gruß Blätschkapp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 24. Sep. 2010 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blätschkapp
Grundkurs gefällig? Im IV2008 (den Du angeblich hast) gibts nur die Möglicheit, neue IPT starten, BG per Abgeleiteter Komponente reinholen. Aber wahrscheinlich bist Du mit dem Ausfüllen der Sysinfo genauso schludrig wie mit dem Verwenden der Online-Lerninhalte. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Blätschkapp Mitglied
 
 Beiträge: 206 Registriert: 27.01.2010
|
erstellt am: 24. Sep. 2010 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Grundkurs gefällig?Im IV2008 (den Du angeblich hast) gibts nur die Möglicheit, neue IPT starten, BG per Abgeleiteter Komponente reinholen. Aber wahrscheinlich bist Du mit dem Ausfüllen der Sysinfo genauso schludrig wie mit dem Verwenden der Online-Lerninhalte.
Sorry, aber so was bringt mich nun wirklich nicht weiter!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 24. Sep. 2010 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blätschkapp
Zitat: Original erstellt von Blätschkapp: Sorry, aber so was bringt mich nun wirklich nicht weiter!
Doch, bringt es.... Wenn Du daran denkst, das Lesen mehr ist als die sequentielle optische Erfassung von Buchstaben. Das zielführende Schlüsselwort ist hier nun schon 5x genannt worden. ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Blätschkapp Mitglied
 
 Beiträge: 206 Registriert: 27.01.2010
|
erstellt am: 24. Sep. 2010 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab es in der Zwischenzeit hinbekommen! Hab mich an etwas erinnert, daß mir ein älterer Herr, der mit Inventor saugut umgehen konnte, gesagt hat: Einfach nicht zu kompliziert denken! Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |