| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zeichnung Erstansicht falsch (4379 mal gelesen)
|
g Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 52 Registriert: 21.07.2009
|
erstellt am: 31. Aug. 2010 19:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Arbeite mit Inventor 2011 , 64 Bit , WIn7 Habe beim Erstellen einer Inventor-Zeichnung , ein Problem Die Erstansicht ist nicht wie immer von zb. Vorne , sondern isometrisch , Aurichtung , Einstellung zb. Vorne , oben usw.. hift nicht. Beim Erstellen der Erstansicht mit Ausrichtung aktuell, sind dann zwar alle Ansichten ok , aber bemaßen ist nicht richtig möglich. Muß mann in der Baugruppe igend was ändern , befor man eine Inventor-Zeichnung erstellt ?? MFG aus Biochum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Inventor AIP 4-2025 Windows 11 i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200
|
erstellt am: 31. Aug. 2010 19:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für g
Zitat: Original erstellt von g: Hallo Die Erstansicht ist nicht wie immer von zb. Vorne , sondern isometrisch... Muß mann in der Baugruppe igend was ändern , befor man eine Inventor-Zeichnung erstellt ??
Die fixierten Bauteile in der Bauguppendatei sollten - wenn irgend möglich - paralell zu den Baugruppebenen ausgerichtet sein - vermutlich ist da was schief gegangen (z. B. Fixierung aufgehoben und dann fröhlich Abhängigkeiten vergeben). Vielleicht stellt du zumindest einen Screenshot deiner Baugruppe ein (mit Browserstruktur) dann kann man den Fehler vermutlich schon erkennen.
------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 25.04.2003 IV 2023 Radeon (TM) Pro WX 5100 Dell Precision 5820 Tower Intel Xenon CPU @3,7 GHz 32 GB RAM 64 Bit
|
erstellt am: 01. Sep. 2010 07:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für g
Du hast doch die Möglichkeit Deine Ansicht so zu legen wie Du sie brauchst, indem Du nicht die voreingestellten Richtungen wählst sondern das Knöpfchen darunter. Nennt sich Ansichtsausrichtung ändern. Nichts destso trotz solltest Du auf Udo hören, schau das Deine Abhängigkeiten und Skizzen vernünftig zu den Grundebenen liegen. ------------------ Grüßle Daniela Wer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3641 Registriert: 24.02.2006 Inventor 2022/2023/2024 AutoCad Mechanical 2023/2024 FARO S70 FARO Scene WIN10-64 32GB WIN11-64 32GB Spacemouse Enterprise
|
erstellt am: 01. Sep. 2010 07:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für g
Guten Morgen! Zur Klärung der Frage wäre interessant, ob denn die verbauten Modelle parallel zu den Ursprungsebenen erstellt worden sind. Das erste platzierte Bauteil in der Baugruppe sorgt für die räumliche Lage aller per Abhängigkeit daran befestigten weiteren Bauteile. Es bringt seine eigene Ausrichtung mit, die es schon beim modellieren in der IPT hatte! Und wenn diese Ausrichtung schräg im Raum liegt, wird Inventor diese als Standartansichten in der IDW darstellen. Gruss Andreas Edit: Fehler korrigiert [Diese Nachricht wurde von Andreas Gawin am 01. Sep. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |