| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: lineare durchmesserbemaßung (2319 mal gelesen)
|
HD28 Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 16.05.2007
|
erstellt am: 13. Aug. 2010 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, IV2011. bräuchte bitte wiedermal eure hilfe. bild zum verständnis angehängt. in der detailansicht sollen die innendurchmesser bemaßt werden, allerdings nicht, wie ersichtlich mit "linearer innendurchmesseer", das undefinierte ende der line an der inneren schnittkante des ausschnittfensters (dm11,76mm) sondern außen, an der 105° Schräge. ich möchte auch keine mittellinie( wie links ersichtlich) in ner skizze erzeugen und "unsichtbar" schalten etc. die suche im archiv war nicht wirklich zufriedenstellend. vielen dank für eure vorschläge, HD28 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 13. Aug. 2010 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HD28
Blende dir die (hoffentlich korrekt vorhandene  ) Achse des Modells ein (RMK im Browser --> Einschließen) und bemaße von der mit Durchmesser zum gewünschten Punkt. Die vorhin eingeblendete Arbeitsachse kannst du danach wieder bei Bedarf unsichtbar schalten.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HD28 Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 16.05.2007
|
erstellt am: 13. Aug. 2010 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja danke! allerdings geht dann die bemaßunglinie auch bis zur mittellinie, auch wenn ich diese und den inneren maßpfeil ausblende. das nimmt viel platz weg und sieht bescheiden aus. gibts noch alternativen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 13. Aug. 2010 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HD28
Zitat: Original erstellt von HD28: allerdings geht dann die bemaßunglinie auch bis zur mittellinie
Nein, das hängt vom verwendeten Bem-Stil ab und kann man vermeiden. Nimm mal die reche Masutaste vor dem Absetzen des Maßes  ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HD28 Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 16.05.2007
|
erstellt am: 13. Aug. 2010 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|