Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Gestellgenerator und automatisches erstellen von Stücklisten / Gestellteilen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk Inventor: Blechkonstruktion - Online, ein Seminar am 01.12.2025
Autor Thema:  Gestellgenerator und automatisches erstellen von Stücklisten / Gestellteilen? (3647 mal gelesen)
Edel1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Edel1 an!   Senden Sie eine Private Message an Edel1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Edel1

Beiträge: 15
Registriert: 10.08.2010

Win XP, Inventor 2010

erstellt am: 10. Aug. 2010 21:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich bin neu und da ich aktuell so einige Probleme mit Inventor habe, habe ich die Chance genutzt mich einmal anzumelden.

Ich bin Chris, Student und habe von Inventor 2010 eine Schulungversion.

Da ich momentan ein Gestell für einen Prüfstand zeichne habe ich den Gestellgenerator genutzt.
Schön alles mit dem gleichen Profil belegt, Gehrungen, Stutzen , alles super und gut angewendet.

Das Gestell besteht nun auf 28 Stücken.

Nun zu meiner Frage:

Das Gestell soll nun gefertigt werden, kann ich irgendwie durch eine Funktion Zeichnungen der 28 Einzelteilen vom Gestell erzeugen?

So das man genau sieht, an so viele Stücke sind es, LxBxH, und auch direkt sieht wo Gehrungen zu erstellen sind?

Oder muß ich jedes Teil einzeln nun aus dem Frame Ordner in einer Zeichnung holen?

Viele Grüße.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Little_Devil
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Little_Devil an!   Senden Sie eine Private Message an Little_Devil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Little_Devil

Beiträge: 1412
Registriert: 25.04.2003

IV 2023
Radeon (TM) Pro WX 5100
Dell Precision 5820 Tower
Intel Xenon CPU @3,7 GHz
32 GB RAM
64 Bit

erstellt am: 11. Aug. 2010 07:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Edel1 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Oder muß ich jedes Teil einzeln nun aus dem Frame Ordner in einer Zeichnung holen?

so ist es! Ich wüßte nicht das der Inventor das selbst erledigt  ,
sollte es doch etwas geben, würde ich mich freuen davon zu hören.
Obwohl ich persönlich wie schon ein paar mal erwähnt den Gestellgenerator meide.  

Ach ja, fast vergessen: Herzlich Willkommen!

------------------
Grüßle Daniela

Wer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!

[Diese Nachricht wurde von Little_Devil am 11. Aug. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 11. Aug. 2010 09:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Edel1 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen,

also ich denke, man kann es über die Schweisszeichnung abfangen und dort sind ja die Gehrungen und Winkel vermaßbar. Warum sollte man jedes Profil einzeln vermaßen?

herzliche Grüsse

Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

T.D.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von T.D. an!   Senden Sie eine Private Message an T.D.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für T.D.

Beiträge: 82
Registriert: 03.12.2009

HP-8710W
Windows 7 Pro
2D/3D CAD

erstellt am: 11. Aug. 2010 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Edel1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Edel1,

geht automatisiert mit customX von MuM.
Ist sehr interessant wenn Du einen ähnlichen Rahmen immer wieder brauchst oder die zu konstruierenden Produkte in einer Art "Baukastensystem" zusammensetzen kannst. Nach Eingabe der Randbedingungen wird das Produkt in AutoCAD/Inventor aufgebaut und die fertigen Zeichnungen ausgegeben.

Schöne Grüße,

T.D. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Edel1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Edel1 an!   Senden Sie eine Private Message an Edel1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Edel1

Beiträge: 15
Registriert: 10.08.2010

Win XP, Inventor 2010

erstellt am: 14. Aug. 2010 17:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Little_Devil:
  so ist es! Ich wüßte nicht das der Inventor das selbst erledigt   ,
sollte es doch etwas geben, würde ich mich freuen davon zu hören.
Obwohl ich persönlich wie schon ein paar mal erwähnt den Gestellgenerator meide.   

Ach ja, fast vergessen: Herzlich Willkommen!


Das ist doof,
naja ich nutze ich seit neusten doch sehr gerne, erspart mir ein wenig an arbeit.


@feierfall
hi

Schweisskonsturktion sagt mir leider nicht viel, könntest du hier ein paar mehr Infos geben, wo ich es finde, wie es funktioniert und wie die Handhabung?

@T.D.
Hallo, vielen Dank für diesen Tipp, jedoch scheint das Programm relativ teuer sein, und ob es sich dann lohnt?

P.S.

Gibt es hier eine Möglichkeit, das Passwort zu speichern um automatisch eingeloggt zu bleiben?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 14. Aug. 2010 17:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Edel1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich meinte einfach nur eine Zeichnung/idw erstellen und an der Baugruppe alles vermaßen. Mehr meinte ich nicht.

nein leider kann man das Paßwort nicht speichern. Vielleicht gibt es kostenflichtige Paßwortspeicher wie unter Mac. Die kenne ich nicht.

herzliche Grüsse

Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 14. Aug. 2010 18:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Edel1 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Edel1:
Gibt es hier eine Möglichkeit, das Passwort zu speichern um automatisch eingeloggt zu bleiben?

Ja, hängt nur von deinen Browsereinstellungen ab, dann kannst du beim Profileinstellen sagen, daß mit dem cad.de-Cookie dein Paßwort für ein Jahr gespeichert werden soll.
Danach bist du automatisch beim Starten, z.B. der Seite  mit den letzten Beiträgen aus deinen Favoritenbrettern  auch eingeloggt.

Favoriten einstellen

Noch mehr Informationen auf der Startseite der Hilfe.

------------------
lg      
Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 15. Aug. 2010 07:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Edel1 10 Unities + Antwort hilfreich

L/B/H stehen bei FG-Teilen in den Eigenschaften G_L, G_B, G_H. Zumindest war das noch so als ich den FG das letzte mal verwendet habe (IV9)  

Ansonsten mußt Du diese Parameter im Modell erzeugen. Wenn Du diese dann als Exportparameter definierst könnenddiese in die Strückliste übernommen werden. => Bei Profilen ohne Zusatzbearbeitung entfällt die Zeichnung.

Du kannst zusätzlich Kurzzeichen für standartisierte Endbearbeitungen definieren, in benutzerdefinierte Properties eintragen und diese in die Stückliste beamen => Ein weiterer Teil an Zeichnungen wird gespart.

Aber bis Du damit fertig bist ist ein Großteil der Zeichnungen auch schon erstellt. Bei 28 Teilen lohnt das noch nicht.

Bei ähnlichen Teilen gibt´s Methoden um einer Zeichnung (IDW) ein anderes Modell (ipt/iam) zuzuweisen. Manchmal werden die Maße dann auch richtig angefügt, Meist ist der Reparaturaufwand aber größer als der Nutzen.  

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

T.D.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von T.D. an!   Senden Sie eine Private Message an T.D.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für T.D.

Beiträge: 82
Registriert: 03.12.2009

HP-8710W
Windows 7 Pro
2D/3D CAD

erstellt am: 16. Aug. 2010 08:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Edel1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Edel1,
relativ teuer ? kann ich nicht verstehen, denn es gibt keinen Preis. Was ein Projekt kostet wird aus dem Nutzen errechnet und der ist sehr hoch. Relativ teuer ist es, wenn man den möglichen Nutzen nicht erreicht, oder keinen Nutzen hat.

Schöne Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 16. Aug. 2010 08:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Edel1 10 Unities + Antwort hilfreich

@T.D. was ist der Unterschied zwischen customX und ILogic?

herzlichen Dank

Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

T.D.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von T.D. an!   Senden Sie eine Private Message an T.D.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für T.D.

Beiträge: 82
Registriert: 03.12.2009

HP-8710W
Windows 7 Pro
2D/3D CAD

erstellt am: 16. Aug. 2010 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Edel1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Sascha,
customX hat eine eigene Engine und nutzt das CAD System nur zur Erstellung der 3D Teile, Baugruppen und 2D Zeichnungen (AutoCAD, Inventor, ...). Die Auswahl der Variante erfolgt web-basierend, als Ergebnis bekommt man einen vollständigen Satz Fertigungsdokumente, d.h. Zeichnungen mit Oberflächen, Form- und Lage, ohne doppelte Bemaßungen, mit Norm Maßabständen; 3D-Modelle; EXCEL-Stücklisten; Angebotsdokumente; ECS-CAD Dokumente; ERP-Übertragung; ...

Schöne Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz