Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  IPart mit zwei Variablen erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Cideon Event: Das Integrierte Fabrikmodell als Lösung für die digitale Layoutplanung & Projektierung, eine Veranstaltung am 11.11.2025
Autor Thema:  IPart mit zwei Variablen erstellen (551 mal gelesen)
danielb80
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von danielb80 an!   Senden Sie eine Private Message an danielb80  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für danielb80

Beiträge: 187
Registriert: 13.10.2009

IV 2010 SP3 32bit, Build 272
MS XP 2002, SP3
Intel XEON 3.6 Ghz
3 GB Ram
Logitech Space Explorer USB
NVIDIA Quadro FX 3400/4400, 256 MB DDR3

erstellt am: 29. Jul. 2010 16:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

ich möchte an einem Bauteil zwei Komponenten ändern, und ein IPart (bzw. eine Bauteil-Ableitung) von jeder Kombination erstellen. Konkret bedeutet das, dass ich eine Bohrung mit X unterschiedlichen Durchmessern, und eine Extrusion mit Y unterschiedlichen Extrusions-Längen erstellen möchte. Da ich jede Kombination benötige, habe ich X mal Y verschiedene Möglichkeiten. Gibt es eine einfachere Methode, als sich jede einzelne Variante in einem IPart mühsam selbst zusammen basteln zu müssen?

Vielen Dank und Gruss, Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 29. Jul. 2010 17:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für danielb80 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von danielb80:
... Gibt es eine einfachere Methode, als sich jede einzelne Variante in einem IPart mühsam selbst zusammen basteln zu müssen? ...

Wenn man die iPart-Tabelle mit Excel bearbeitet und die recht gut durchdachten Kopiermöglichkeiten von Excel durch Ziehen mit der Maus verwendet, ist das eine Sache von wenigen Sekunden, selbst falls X und Y natürliche Zahlen im zweistelligen Bereich sind.

Extrusionslänge und Bohrungsdurchmesser dann noch zu Schlüsseln machen und ein komfortables iPart ist fertig.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Mensch und Maschine Scholle GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

danielb80
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von danielb80 an!   Senden Sie eine Private Message an danielb80  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für danielb80

Beiträge: 187
Registriert: 13.10.2009

IV 2010 SP3 32bit, Build 272
MS XP 2002, SP3
Intel XEON 3.6 Ghz
3 GB Ram
Logitech Space Explorer USB
NVIDIA Quadro FX 3400/4400, 256 MB DDR3

erstellt am: 02. Aug. 2010 09:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo und Danke für den Beitrag.

Ergänzend dazu: Wenn ich eine Zeichnungsableitung des Teils erstelle (von dem es dann zwölf Varianten (IParts) gibt), wäre es gut, die Variablen (Extrusionslänge, Bohrungsdurchmesser) in Tabellenform in der Zeichnung einzufügen, um nicht jede Variable in der Zeichnung zu platzieren. Gibt es eine Möglichkeit, dies automatisch durchführen zu lassen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 02. Aug. 2010 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für danielb80 10 Unities + Antwort hilfreich


100802-IDWiPartTabelle.jpg

 
 
Zitat:
Original erstellt von danielb80:
... wäre es gut, die Variablen (Extrusionslänge, Bohrungsdurchmesser) in Tabellenform in der Zeichnung einzufügen, ... Gibt es eine Möglichkeit, dies automatisch durchführen zu lassen?

Mit dem allgemeinen Tabellenobjekt ist genau das möglich, wenn man man als Datenquelle das iPart angibt und nennt sich dann "Konfigurationstabelle".

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Mensch und Maschine Scholle GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz