| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Wie funktioniert die Kabelfunktion? (7901 mal gelesen)
|
StephCAD Mitglied

 Beiträge: 21 Registriert: 18.03.2010
|
erstellt am: 23. Jul. 2010 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich versuche mit der "Kabel & Kabelbaum" Funktion von Inventor ein Kabel zwischen zwei Punkten zu ziehen. Ein Segment zu erstellen ist kein Problem, aber wie bekomme ich Kabel in diese "Röhre" gezogen? Wenn ich auf "Draht erstellen" gehe, wird nach Pins gefragt, die auch in der Hilfe erwähnt werden. Wie erstellt man diese Pins? Die in der Hilfe erwähnte Menugruppe gibt es bei mir nicht. Braucht man Zusatzsoftware dafür? Wäre sehr nett, wenn da Jemand einen TIP hätte. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lbcad Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer

 Beiträge: 3835 Registriert: 15.02.2001 DELL Precision 7520 Win10Pro-64 Inventor mit Vault Professional 2024 --------------------- Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
|
erstellt am: 23. Jul. 2010 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StephCAD
Hi, vom Prinzip her ist es so, wie in der Realität: Die Pins kommen mit den Komponenten ( z.B. Stecker, Netzteile etc) , die in die Baugruppe eingefügt wurden. ------------------ Gruß Lothar --------------------------------------------------- Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.) ----------------------------------------------------- Wir unterstützen die Arbeit der: - Rettungshundestaffel des DRK Viersen - Rettungshundestaffel Isar Ost
[Diese Nachricht wurde von lbcad am 23. Jul. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 23. Jul. 2010 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StephCAD
Zitat: Original erstellt von StephCAD: ... Wäre sehr nett, wenn da Jemand einen TIP hätte.
Mein Tipp: Es gibt ein "Erste Schritte"-Tutorial hierzu (je nach IV-Version, bitte System-Info ausfüllen) im Hifesystem und als PDF auf dem Datenträger und nach der Installation auch auf der Festplatte. Eine systematische Schulung wäre natürlich besser. Nur durch Ausprobieren und Fragen wird das nichts ... ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Mensch und Maschine Scholle GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StephCAD Mitglied

 Beiträge: 21 Registriert: 18.03.2010
|
erstellt am: 23. Jul. 2010 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, das war genau den Tip, den ich brauchte. Hatte es in der Hilfe nicht gefunden und in den Inventor Büchern wird nur erwähnt das es ne Kabelfunktion gibt. Hätte ich mal direkt hier nachgefragt. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit nur die Kabel OHNE diesen häßlichen blauen Kabelbaumschlauch anzeigen zu lassen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |