| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Inhaltscenter macht probleme (941 mal gelesen)
|
Pfening Mitglied Techniker

 Beiträge: 10 Registriert: 13.05.2010
|
erstellt am: 21. Jul. 2010 19:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem mal wieder mit Inventor 2008, früher könnte ich Sachen aus dem Inhaltscenter einladen ohne Probleme, seit gestern, geht es nicht erhalte folgende Fehlermeldung "Autodesk Inventor 2008 konnte Data Management Services auf localhost nicht finden." Was will Inventor von mir? Ich habe einen Einzelarbeitsplatz ohne Netzwerk oder sonstiges. Danke vorab schon mal Gruß Alex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 21. Jul. 2010 19:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pfening
|
lbcad Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer

 Beiträge: 3835 Registriert: 15.02.2001 DELL Precision 7520 Win10Pro-64 Inventor mit Vault Professional 2024 --------------------- Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
|
erstellt am: 21. Jul. 2010 19:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pfening
|
Pfening Mitglied Techniker

 Beiträge: 10 Registriert: 13.05.2010
|
erstellt am: 21. Jul. 2010 20:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 21. Jul. 2010 21:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pfening
Zitat: Original erstellt von Pfening: ... was genau meinst du mit anwendungsoptionen/inhaltscenter habe nichts gefunden ...
Diese Option gibt es erst ab IV2010. Da hat lbcad wohl übersehen, dass es um IV2008 geht. In IV2008 ist für das Inhaltscenter immer eine Anmeldung an einem Autodesk Data Management Server (ADMS) notwendig. Dieser Dienst schein nicht mehr zu funtionieren. Die Anmeldung am eigenen PC (Server und Client sind auf dem selben Rechner installiert) nennt sich "localhost". Zitat: Original erstellt von Pfening: ... seit gestern, geht es nicht erhalte folgende Fehlermeldung ...
Wenn die Anmeldung nicht mehr möglich ist, kann das vielfältige Gründe haben. Daher sollte man zunächst einmal überlegen, was sich seit vorgestern auf dem PC geändert hat. Kann denn die ADMS-Console noch gestartet werden? ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Mensch und Maschine Scholle GmbH
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pfening Mitglied Techniker

 Beiträge: 10 Registriert: 13.05.2010
|
erstellt am: 21. Jul. 2010 21:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
also wenn du mit ADMS Autodesk Data Management Server meinst dann kann ich dir folgendes sagen es erschein ein Dialogfenster wo ich mich anmelden soll. Würde sagen seit gestern hat sich nichts verändert hatte nur mal seit längerem wieder mal Vista Updates auf den Rechner installiert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kappi Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 994 Registriert: 24.07.2002 Inventor 2018 SP3.4; Windows 7 x64; Intel Xeon E3, 3,50 GHz; 32 GB RAM; NVIDIA Quadro K2200
|
erstellt am: 22. Jul. 2010 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pfening
Hallo Pfening, wie sieht es aus wenn du unter ...Programme\Autodesk\Autodesk Data Management die Autodesk Data Management Server Console 2008 startest - startet diese (normalerweise kein Passwort gesetzt)? Wenn ja, dann ist ziemlich wahrscheinlich der Port 80 von einer anderen Anwendung belegt. Unter ...Programme\Autodesk\Autodesk Data Management\Extras findest du das Autodesk Server-Diagnosewerkzeug - das solltest du mal durchlaufen lassen. Sollte Port 80 von einer anderen Anwendung belegt sein, kannst du diese grob beschrieben so herausfinden: In der Eingabeaufforderung den in Anführungszeichen geschriebenen Befehl "netstat - ano" ausführen - über den Task-Manager herausfinden, welches Programm diese PID hat. ------------------ Gruß Kappi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pfening Mitglied Techniker

 Beiträge: 10 Registriert: 13.05.2010
|
erstellt am: 22. Jul. 2010 16:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kappi, ich habe unter Programme\Autodesk\KEIN Autodesk Data Management die Autodesk Data Management Server Console 2008. Mir fällt jetzt wieder ein das ich mal den Rechner auf geräumt hatte und unter Programme/Software... Server Console 2008 gestoßen bin und diese deinstalliert habe da ich nicht wusste für was die software ist nunja jetzt weiß ich das aus fehlern lernt man Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |