| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | Autodesk Inventor: Effizientes Engineering - Online, ein Seminar am 27.10.2025
|
|
Autor
|
Thema: Einzelteil aus Baugruppe speichern (5066 mal gelesen)
|
Benjamin L. Mitglied Klebfachingenieur EAE, Holztechnik-Ingenieur, Schienenfahrzeugbranche
 
 Beiträge: 111 Registriert: 16.06.2010 Inventor 2016
|
erstellt am: 16. Jul. 2010 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe eine kurze Frage (gibt es übrigens einen Kurze Frage-Kurze Antwort Thread?). Und zwar habe ich eine .iam Baugruppenzeichnung bekommen. Nun möchte ich ein Einzelteil daraus als .ipt Datei speichern. Das Einzelteil habe ich angewählt und sogar isoliert, aber komme dann nicht mehr weiter. Wollte es in eine .ipt Datei rüberkopieren, funktioniert aber nicht. Ich denke einer von euch kann mir bestimmt kurz weiterhelfen. Vielen Dank Grüße Benni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 16. Jul. 2010 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benjamin L.
Hallo Benni, Ich fürchte Du denkst grundsätzlich etwas neben der Ideallinie von IV (auch erkenntlich an dem Unwort ".iam Baugruppenzeichnung"). Du kannst entweder von dem rein grafisch isolierten Bauteil eine Abgeleitete Komponente machen, oder das Bauteil öffnen, und dann unter neuem Namen abspeichern. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
benny1 Mitglied Dipl. Ing. (BA)
 
 Beiträge: 285 Registriert: 21.10.2004 Inventor 2016 SP1 64-bit Windows 10 Pro 64-bit NVIDIA Quattro K620 32GB RAM
|
erstellt am: 16. Jul. 2010 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benjamin L.
Hallo Benni, so ganz hab ich noch nicht verstanden, was du eigentlich vor hast. Möchtest du 1. das in der BG vorhandene Bauteil öffnen und dann bearbeiten oder 2. das Bauteil kopieren? Zu 1. Du musst da Bauteil nicht isolieren, du musst es auch nicht in eine .ipt kopieren, die .ipt gibt es bereits. Wäre dies nicht der Fall, hättest du die BG nicht ohne Fehlermeldung öffnen können. Um das Bauteil zu bearbeiten wählst du es aus --> RMT --> Öffnen --> nun bist du im Bauteil und kannst es bearbeiten. Alternativ kannst du das Bauteil auch in der BG bearbeiten, Bauteil auswählen --> RMT --> Bearbeiten. Da du einen eher unsicheren Eindruck im Umgang mit Inventor machst, würde ich dir zunächst die erstere Vorgehensweise empfehlen. Um herauszufinden, an welchem Ort die .ipt gespeichert ist, RMT --> iProperties. Zu 2. Bauteil öffnen wie unter 1. beschrieben --> Datei --> Speichern unter Gruß Benjamin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Benjamin L. Mitglied Klebfachingenieur EAE, Holztechnik-Ingenieur, Schienenfahrzeugbranche
 
 Beiträge: 111 Registriert: 16.06.2010 Inventor 2016
|
erstellt am: 20. Jul. 2010 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |