| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: Durchbiegung berechnen (4709 mal gelesen)
|
Fritz.15 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 43 Registriert: 26.01.2005 Intel(R) Core(TM)2 CPU 6700 @2,66 GHz WIN XP Pro NVIDIA Quadro FX 3500 256MB IV2010 SP2 3,25 GB RAM
|
erstellt am: 13. Jul. 2010 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, möchte gerne ein einseitig eingespanntes Rechteckrohr auf Biegung berechnen, weis aber nicht genau, wie ich die Einstellungen betreffend Fest- bzw. Los- lager vornehmen muß. Denn wenn ich nur ein Festlager angebe funtioniert die Berechnung nicht. Wer kann mir weiterhelfen. Im voraus schon besten Dank. MfG Fritz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AnMay Mitglied Konstrukteur MB
  
 Beiträge: 633 Registriert: 16.02.2008 Inventor 2019 Inventor 2023
|
erstellt am: 13. Jul. 2010 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fritz.15
gleich mal die Grundlegende Frage: womit willst du rechnen (FE aus Professional oder "nur" die Trägerberechnung des Konstruktionsassisten) prinzipiell sagt schon einseitig eingespannt aus, dass ein Festlager sicher kein äquivalenter Ersatz sein kann (Mechanik-Grundlagen!!!!!!!!!!!!!) [Diese Nachricht wurde von AnMay am 13. Jul. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fritz.15 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 43 Registriert: 26.01.2005 Intel(R) Core(TM)2 CPU 6700 @2,66 GHz WIN XP Pro NVIDIA Quadro FX 3500 256MB IV2010 SP2 3,25 GB RAM
|
erstellt am: 13. Jul. 2010 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
AnMay Mitglied Konstrukteur MB
  
 Beiträge: 633 Registriert: 16.02.2008 Inventor 2019 Inventor 2023
|
erstellt am: 13. Jul. 2010 18:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fritz.15
wenn du "Träger und Pfeilerberechnung" startest findest du bei den Auflagern als drittes Symbol von links "Einschränkung". Dessen Icon sieht nicht umsonst so aus, wie das Symbol für die feste Einspannung in den meisten Mechanikbüchern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |