| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Zeichnung aus Baugruppe ableiten (2197 mal gelesen)
|
elHorst Mitglied student
 Beiträge: 2 Registriert: 12.07.2010 Inventor 2011 Pro
|
erstellt am: 12. Jul. 2010 19:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
 What's happenin forum... ich oute mich mal als CAD noob und trotzdem muss ich diese Belegkonstruktion machen. Eine Stützrolle auf einem Bolzen...so, eine Baugruppe habe ich nun Konstruiert und als Bauteil gespeichert. Nun ist aber die Ansicht so verdreht, das das Bauteil "schräg in der Luft hängt" und wenn ich das auf die Zeichnung übertrage siehts dort genauso aus. Wie bekommen ich die "richtige" Vorderansicht? und wenn ich schon dabei bin...das ganze soll dann im halbschnitt dargestellt werden. als ich das mit einzelnen bauteilen probiert habe, bin ich auch nicht ganz zufrieden gewesen: das lager wurde komisch geschnitten, nicht nur eine kugel sondern mehrere überlagert. vielen dank schonmal, gruß franz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 12. Jul. 2010 20:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elHorst
Guten Abend und herzlich willkommen, anbei ein pdf wo du draufklicken musst um die Ansicht in die gewünschte Position zu bringen. weiter kann man in der idw noch die Ansicht markieren und mit RMT über eine Linie drehen. Warum liegen die Elemente schräg im Raum? VIelliecht das fixierte 1. Bauteil schräg zu den Ebenen modelliert. - schräg platziert in der BG - gibt es bestimmt noch weitere schöne Möglichkeiten. Noch ein Tipp, bestimme alle Skizzen voll, hilft dir dabei, dass dir deine Arbeit nicht um die Ohren fliegt.  sei herzlich gegrüsst Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
elHorst Mitglied student
 Beiträge: 2 Registriert: 12.07.2010 Inventor 2011 Pro
|
erstellt am: 12. Jul. 2010 20:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen dank für die fixe antwort. ich hatte die BT schief zusammengebaut. den fehler behoben gehts ohne probleme. nun aber zu der frage mit dem lager, wie schaff ich es das nur eine kugel dargestellt wird und nicht alle schräg überlappenden? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 13. Jul. 2010 05:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elHorst
|