| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Durchmesser von Tubes&Pipes ändern (4073 mal gelesen)
|
bras1 Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 06.07.2010
|
erstellt am: 06. Jul. 2010 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich bin gerade zu Autodek Inventor gewechselt und möchte in meiner Assembly eine einfache Schlauchleitung verlegen. Mit dem Tubes&Pipes Addon kann man das schon recht gut erstellen, jedoch möchte ich von meiner erstellten Leitung nun den Durchmesser anpassen. Unter "Tube and Pipe Styles" kann ich leider nur vordefinierte Leitungen auswählen bzw. maximal die vorgegebenen Durchmesser aus dem Drop-down-Menü auswählen. Gibt es die Möglichkeit einen ganz individuellen Durchmesser irgendwo festzulegen? Schonmal vielen Dank für ein paar Tipps! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 25.04.2003 IV 2023 Radeon (TM) Pro WX 5100 Dell Precision 5820 Tower Intel Xenon CPU @3,7 GHz 32 GB RAM 64 Bit
|
erstellt am: 06. Jul. 2010 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bras1
ohne den Aufsatz zu kennen möchte ich behaupten, das Du die anderen Größen erst hinzufügen mußt so wie bei den Schrauben im Inhaltscenter. Vielleicht melden sich noch die Experten, wo auch mit dem Tool vertraut sind. ------------------ Grüßle Daniela Wer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bras1 Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 06.07.2010
|
erstellt am: 07. Jul. 2010 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 25.04.2003 IV 2023 Radeon (TM) Pro WX 5100 Dell Precision 5820 Tower Intel Xenon CPU @3,7 GHz 32 GB RAM 64 Bit
|
erstellt am: 07. Jul. 2010 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bras1
jep und diese Durchmesser sind irgendwo in (meist Excel) einer Liste hinterlegt. Genau wie bei Riemenscheiben, Gewinden usw, kann man ergänzen normalerweise. Versuch herauszubekommen wo die Durchmesser hinterlegt sind und erweitere diese Liste oder Tabelle. Für die Gewinde heißt das Teil Thread.xls z.Bsp ------------------ Grüßle Daniela Wer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bras1 Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 06.07.2010
|
erstellt am: 13. Jul. 2010 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich finde das nirgens. Es muss doch möglich sein einen individuellen Schlauch im Content Center zu erstellen welchen ich dann in den Tube&Pipes Styles als "Family" auswählen kann. Kennt sich damit niemand aus? Mein Problem ist das ich einen Schlauch mit 1,5mm Durchmesser brauche, solche gibt es aber nicht zur Auswahl. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 25.04.2003 IV 2023 Radeon (TM) Pro WX 5100 Dell Precision 5820 Tower Intel Xenon CPU @3,7 GHz 32 GB RAM 64 Bit
|
erstellt am: 13. Jul. 2010 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bras1
C:\Programme\Autodesk\Inventor 2008\Design Accelerator\Defaults zBsp ändert man in diesem Ordner Zahnriemenlängen, bzw ergänzt einfach die Liste entsprechend. Bei Schrauben zBsp geht es über den Inhaltscenterbearbeiter. Schade ich habe den Rohraufsatz ach nicht sonst könnte ich mal intensiver schauen. ------------------ Grüßle Daniela Wer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 13. Jul. 2010 21:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bras1
Zitat: Original erstellt von bras1: ... Es muss doch möglich sein einen individuellen Schlauch im Content Center zu erstellen welchen ich dann in den Tube&Pipes Styles als "Family" auswählen kann. ...
Ja, genau das ist der richtige Weg. Beschrieben ist das im Handbuch "Autodesk Inventor Routed Systems - Erste Schritte" im Kapitel "Entwerfen und Publizieren" und im Hilfesystem. Stichworte sind: "Rohre und Leitungen - Entwurf" und "Rohr- und Leitungsbauteil publizieren". ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Mensch und Maschine Scholle GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bras1 Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 06.07.2010
|
erstellt am: 14. Jul. 2010 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Timmek Mitglied cand. Ing.

 Beiträge: 22 Registriert: 26.07.2012 Windows Vista Business 64Bit Dell Precision T5500 Intel Xeon(R)E5530 2.4GHz Quad Core 4.00 GB RAM NVIDIA Quadro FX 850<P>Autodesk Inventor 2013
|
erstellt am: 18. Okt. 2012 16:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bras1
Moin moin, ist es auch möhlich nur die Schlauchabmaße (Durchmesser) zu ändern.Im nächsten Schritt die Route festl zu legen und anschließend der Route den neuen Schlauchdurchmesser zuzuordnen? Gruß Tim Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
     
 Beiträge: 2024 Registriert: 13.08.2007 HP Z17; 64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000; Inventor Professional PDSU 2012/2020 Mechanical 2012/2020
|
erstellt am: 18. Okt. 2012 17:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bras1
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist! ja. Die Regeln des ausgewählten Styles müßen das nur zulassen, z.B. DN200 geht nicht mit Biegeradius r100 . Ansonsten kann man jedem Style, jeden Durchmesser/ Wandstärke Typen unterjubeln und lustig nach oder vor dem Routing auswählen. MfG MacFly ------------------ - - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - - - - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Timmek Mitglied cand. Ing.

 Beiträge: 22 Registriert: 26.07.2012 Windows Vista Business 64Bit Dell Precision T5500 Intel Xeon(R)E5530 2.4GHz Quad Core 4.00 GB RAM NVIDIA Quadro FX 850<P>Autodesk Inventor 2013
|
erstellt am: 18. Okt. 2012 17:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bras1
Demnach muss man einen Schlauchdurchmesser definiert haben. Dieser Schritt erschließt sich mir jedoch noch nicht ganz. Wie bekomme ich einen Schlaudurchmesser für flexible Rohrleitungen (Hoses) neu definiert?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |